>

Bastards und Zebras sind schon da

Perfekter Weltcupstart wird vorbereitet

2013 © Schneestation - Felix Neureuther im Training auf dem Rettenbachfener

Mehr als blauer Himmel, warmen Temperaturen und perfekt präparierter Piste geht nicht - so der aktuelle Wetter/Schneebericht  aus der Ötztaler Gletscherwelt. Hier fahren sich auf dem Rettenbachferner die weltbesten alpinen Damen und Herren für den Morgen beginnenden Weltcupstart ein.  

Das deutsche Team um Vizeweltmeister Felix Neureuther, traf sich am Morgen zum Training zu einer konspirativen Sitzung am Start zu den ersten Riesenslalom Trainingsläufen. Auffallend war einen Trainingskurs weiter die neuen Bekleidung des finnischen Teams. Früher eher Sträflingsanzug, heute vielleicht Zebra Bekleidung, auf alle Fälle hat sich der finnische Bekleidungshersteller Halti etwas Auffälliges einfallen lassen. 

13_10_25_soelden_10.jpg

Auch das US Team um den Superstar Bode Miller ist wieder "on snow". Im letzten Winter hat Bode wegen einer Verletzung frühzeitig die Saison beenden müssen und sich offensichtlich wieder gut in Form gebracht.  Gerade in der olympischen Saison zeigt sich das US Team traditionell in sehr starker "Medailien" Form. Auch Bode zeigt sich von der Konkurrenz ("Bastads") unbeeindruckt (Siehe Video).

In 14 Tage zieht es die Weltcup Slalom Gruppe nach Levi (Finnland). Auch dort herrschen schon beste Schneebedingungen. Dann geht es Mitte November zu den Übersee Rennen in Kanada und USA - dort freut sich schon Beaver Creak (Colorado) auf die Speed Rennen der Damen und Herren als Vorbereitung auf die nächsten Weltmeisterschaften 2015 auf der berüchtigten "Bird of Prey" Piste.

Bode is back

Weltcupstrecke Sölden Rettenbachferner Rettenbachferner Weltcup Zielgbereich
Tribünenbereich Fritz Dopfer Konspiratives DSV Meeting am Start
Fotoreporter Legende: Sammy Minkhof DSV Trainingsstartbereich Ötztaler Paromana

Sölden Oktober 2013

Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25 »

2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
09.11.2024

Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform

22.10.2024 - Sölden (Ötztal) - Der Steilhang am Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform. Dies bestätigt heute auch der internationale Skiverband (FIS) anlässlich der formellen Schneekontrolle.… »»»

Wachs-Arbeitsgerät war verantwortlich »

2023 © Sölden Skiweltcup - Foto: Schneestation
01.12.2023

Ski-Präparationsgerät fehlerhaft

03.11.2023 - Schwechat -  Wachs-Arbeitsgerät für erhöhte Fluor Werte verantwortlich. Nach der Disqualifikation von Ragnhild Mowinckel beim Riesenslalom in Sölden am 28. Oktober 2023 wegen… »»»

Sölden & Gurgl offen »

2019 © Schneesstation - Sölden / Foto: Presse
15.11.2019

Saisonstart mit viel Schnee

12.11.2019 - Sölden (Ötztal) - Alle Wintersportfans dürfen sich freuen. Die beiden Top-Destinationen Sölden und Gurgl empfangen ab 13. und 14. November mit optimalen Schneebedingungen und… »»»

Audi & Sölden in der 14. Saison »

2015 © Schneestation.com - Sölden - alpiner Weltcup - Foto: Audi AG
28.12.2015

Weltcup Start auf dem Rettenbachferner

2015-10-22 - Sölden - Die Athleten des alpinen Skisports kehren zurück auf die Bretter, die ihre Welt bedeuten: An diesem Wochenende startet in Sölden (A)… »»»
Aktualisierung: 01.11.2013 - 11:33 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund
 

 

 

Video