>

URL: https://schneestation.com/phpwcms/index.php?das-zarteste-team-im-ski-weltcup


Das zarteste Team im Ski Weltcup

Saisonstart für die Milka Ski Stars

2012 © Schneestation.com - ODCC GmbH

Sölden, 25.10.2012 - Anlässlich des Weltcupauftakts in Sölden wurden den sechs internationalen Athletinnen Michaela Kirchgasser, Maria Höfl-Riesch, Sarka Zahrobska, Tina Maze, Tessa Worley und Elena Curtoni als offizielles Zeichen für den Saisonstart heute Abend in Sölden die lila Helme überreicht. 

Somit können die Milka Ski Stars nun endgültig in die neue Saison starten. Diesmal eine besondere Saison, denn im Februar 2013 findet die Alpinen Ski Weltmeisterschaften in Schladming statt. Für diesen speziellen Anlass präsentierte Milka rundum die Sportlerinnen auch viele Highlights zum Motto der Marke, „Trau dich zart zu sein“. Zum Einen startete nun eine große Helmaktion, bei der Fans einen Glücksbringer für die WM Helme der Ski Stars zeichnen können auf www.milkaskistars.com

Für die deutsche Kollegin Maria Höfl-Riesch, die bei der WM in Garmisch-Partenkirchen 2011 zwei Medaillen eingeheimst hat und seit Vancouver 2011 Doppelolympia Siegerin ist, wird es ebenfalls spannend. Letztes Jahr schaffte sie es immerhin auf den 3. Platz des Gesamtweltcups, in der Saison davor holte sie sich als Gesamtweltcupsiegerin sogar die große Kristallkugel. Maria dokumentierte übrigens ihren Weg an die Sportweltspitze in den vergangenen Monaten und stellte im Oktober ihre Biografie namens „Geradeaus“ der Öffentlichkeit vor.


Platz 2 im Gesamtweltcup erreichte vergangenes Jahr Tina Maze, die 29-jährige Natio-nalheldin Sloweniens. Gold und Silbermedaillen holte sie sich bei der letzten WM und sie nimmt dieses Jahr in Österreich die Herausforderung auch gerne wieder an. Das Multita-lent Tina hat neben dem Skifahren ein Faible für Design und sogar ihre eigene Schmuck-kollektion. Sie ist zudem sehr musikalisch und hat vor kurzem außerdem einen Song auf-genommen. Der Hit „My Way is my decision“ entstand gemeinsam mit einem guten Freund, dem slowenischen Sänger und Komponist Mathias Jelen.

Tessa Worley, die Riesentorlaufspezialistin aus Frankreich kann ebenso auf eine erfolg-reiche Saison zurückblicken. Für die Halb-Australierin ist dies das zweite Jahr als Milka Botschafterin und als besonders Highlight fuhr sie in Soldeu beim ersten „Triple Milka Podium“ in der Geschichte von Milka vor Tina Maze und Maria Höfl Riesch auf den ersten Platz.

Die jüngste im Team, Elena Curtoni aus Italien, fährt auch heuer wieder in allen Diszip-linen. Besonders die Disziplin Super-G liegt der 21-jährigen, wie sie in der Vergangenheit beweise konnte unter anderem mit ihrer Goldmedaille bei der Junioren WM in Crans Mon-tana 2011. In ihrer Freizeit interessiert sich Elena für Kunst und malt auch selber gern sofern sie in den Trainingspausen dazu kommt.

Besonders froh ist Milka über den Saisonstart von Sarka Zahrobska. Die tschechische Läuferin hat sich nach ihrer Krankheit wieder überraschend schnell erholt, gut trainiert und blickt positiv in die neue Saison. Als Slalomspezialistin hofft sie in dieser Disziplin wieder an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen zu können. 

 

Bericht: Milka Presse

Bilder: Schneestation 

2012 © Schneestation.com 12_10_25_soelden_wc_milka_2.jpg 12_10_25_soelden_wc_milka_3.jpg
12_10_25_soelden_wc_milka_4.jpg 12_10_25_soelden_wc_milka_5.jpg 12_10_25_soelden_wc_milka_6.jpg

Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25 »

2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
09.11.2024

Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform

22.10.2024 - Sölden (Ötztal) - Der Steilhang am Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform. Dies bestätigt heute auch der internationale Skiverband (FIS) anlässlich der formellen Schneekontrolle.… »»»

Wachs-Arbeitsgerät war verantwortlich »

2023 © Sölden Skiweltcup - Foto: Schneestation
01.12.2023

Ski-Präparationsgerät fehlerhaft

03.11.2023 - Schwechat -  Wachs-Arbeitsgerät für erhöhte Fluor Werte verantwortlich. Nach der Disqualifikation von Ragnhild Mowinckel beim Riesenslalom in Sölden am 28. Oktober 2023 wegen… »»»

Sölden & Gurgl offen »

2019 © Schneesstation - Sölden / Foto: Presse
15.11.2019

Saisonstart mit viel Schnee

12.11.2019 - Sölden (Ötztal) - Alle Wintersportfans dürfen sich freuen. Die beiden Top-Destinationen Sölden und Gurgl empfangen ab 13. und 14. November mit optimalen Schneebedingungen und… »»»

Audi & Sölden in der 14. Saison »

2015 © Schneestation.com - Sölden - alpiner Weltcup - Foto: Audi AG
28.12.2015

Weltcup Start auf dem Rettenbachferner

2015-10-22 - Sölden - Die Athleten des alpinen Skisports kehren zurück auf die Bretter, die ihre Welt bedeuten: An diesem Wochenende startet in Sölden (A)… »»»
Aktualisierung: 01.11.2012 - 13:33 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund
 

 

 

Video