>

URL: https://schneestation.com/phpwcms/index.php?favoritenstuerze-bei-den-maennern


Favoritenstürze bei den Männern

SX Skicross in Grasgehren

2013 © Schneestation

03.02.2013, Grasgehren

Skicross Weltcup Grasgehren: Heide Zacher gewinnt kleines Finale. Christina Manhard wird tolle 2. im Finale. Schmidt und Schauer als beste Deutsche unter den besten 16.

Bei den Qualifikationsläufen der Männer auf Grasgehren gab es so manche Überraschung. Die beiden Weltcup-Führenden Alex Fiva und Armin Niederer aus der Schweiz haben die Qualifikation für die K.o.-Rennen nur mit viel Mühe geschafft. Sie landeten auf den Plätzen 21 (Fiva in 1:06:68) bzw. 31 (Niederer; 1:06:98). Auch der Sieger von 2011, der Österreicher Andreas Matt, kam auf der anspruchsvollen Strecke auf Grasgehren im Einzelrennen nicht sonderlich gut zurecht, erreichte aber als 24. das Finale. 

 

Schnellster war der Kanadier Brady Leman (1:05:31) vor Jouni Pellinen aus Finnland (1:05:41) und dem besten deutschen Starter, Andreas Schauer (1:05:43). Überhaupt präsentierte sich das deutsche Team auf der Heimstrecke sehr stark. Mit Simon Stickl (5./1:06:10), Florian Schmidt und Thomas Fischer (bd. 7. In 1:06:14) kamen drei weitere DSV-Starter unter die Top Ten. Auch Daniel Bohnacker (20./1:06:62) und Paul Eckert (30./1:06:92) qualifizierten sich fürs Finale der besten 32. Lediglich Lokalmatador Florian Eigler (34.) und Rupert Nagel (46.) verpassten die Qualifikation.
 

Das ZDF wird die Rennen aufgrund der vielen anderen Winterssportereignisse voraussichtlich ab ca. 16 Uhr übertragen.
Bilder vom Skicross Weltcup 2011 in Grasgehren Bilder vom Skicross Weltcup 2011 in Grasgehren Bilder vom Skicross Weltcup 2011 in Grasgehren
Bilder vom Skicross Weltcup 2011 in Grasgehren Bilder vom Skicross Weltcup 2011 in Grasgehren Bilder vom Skicross Weltcup 2011 in Grasgehren

Video Fahrt auf der Weltcupstrecke in Grasgehren

FIS Ergebnisse

Real Live Scoring !!

Countdown Skirennsport in Deutschland läuft »

2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
16.01.2025

Was geht (berg)ab in Deutschland?

04.01.2025 - Oberaudorf - Sind Mattenskipisten ein Ersatz oder Ergänzung zum alpinen Rennsport auf Schnee? Eine Frage, die sich die Experten der nationalen und regionalen Skiverbände… »»»

Kommt wieder eine schneearme Weihnachtszeit 2024/2025? »

2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
23.10.2024

Wie können sich Skigebiete absichern?

03.09.2024 - Oberaudorf. Bereiten sich die Skigebiete unter ca. 1000 Höhenmeter wirklich auf den nächsten schneearmen Winter 2024/2025 vor? Zumindest in den letzten Wintern wurde… »»»

Skitrax - Die Alternative liegt bereit »

2023 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
23.01.2024

Die Kunststoffpiste wenn Schnee fehlt

15.09.2023 - Oberaudorf (Hocheck Skigebiet)- Die Alternative liegt bereit. Der Klimawandel ist ein Fakt und wir müssen lernen, damit umzugehen. Klimaziele zu setzen sind richtig,… »»»

Triple Queen 2015: Lisa Zimmermann »

2015 © Lisa Zimmermann - Nine Queen 2015
23.08.2015

Königin der Slopestylerinnen

Diesmal trafen sich die besten Slopestylerinnen der Welt im Skigebiet Fiss/Serfaus/Ladis, um die "Burgkönigin" zu finden. Die Veranstalter bauten eine Burg der Superlative aus Schnee,… »»»
Aktualisierung: 05.02.2013 - 22:26 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund
 

 

 

Video