>

Beim SX Weltcup erfolgreich

Teilerfolge des DSV Teams

2013 © FIS

03.02.2013, Grasgehren

Es war ein kurioses Wochenende. Zwei Weltcuprennen waren vorgesehen und mit viel Nachtarbeit auf der Strecke konnte am Sonntag ein Rennen durchgeführt werden. Aus einer noch am Samstag total aufgeweichten, nassen Piste, zauberte das Weltcupteam um Berni Huber und Martin Fiala über Nacht (dank an den Frost) eine atemberaubende Piste, die wieder ein spektakuläre Rennen zeigte. Diese aufstrebende, spektakuläre olympische Disziplin wurde vom fallenden Neuschnee den ganzen Sonntag „in den Schatten gestellt“. 

2800 Zuschauer und ein überraschender zweiter Platz von Lokalmatadorin Christina Manhard - der Skicross-Weltcup auf Grasgehren erlebte nach der Absage am Vortag am Sonntag ein furioses Finale. Ganz oben auf dem Treppchen standen mit der Französin Ophelie David und dem Tschechen Tomas Kraus zwei Oldies im Weltcup-Zirkus. Kraus siegte vor dem Kanadier Tristan Tafel und dem Schweden Victor Oehling Norberg. Ophelie David setzte sich im Finale souverän gegen Christina Manhard und ihre Landsfrau Marielle Berger Sabbatel. Auch Heidi Zacher gelang mit Platz 5 im kleinen Finale ein gelungenes Comback.

Ein gelungenes "Comin" feierte der Oberaudorf Florian Schmidt bei den Qualifkationsrennen am Morgen. Mit der hohen Startnummer 61 (einer der letzten Starter) gelang ihm das Kunststück, sich bei Schneefall und Nebel auf Platz 7 in diesem Weltklassefeld vorzufahren und sich hinter Andreas Schauer als zweitbester Deutscher zu platzieren.

Im 1/8 Finale nutzte er beherzt die Chance und fuhr als Sieger des Head ins 1/4 Finale. Hier gelang ihm kein guter Start, setzte sich an die dritte Stelle, aber er konnte sich nicht mehr auf den zweiten Platz  vorkämpfen, der den Einzug ins Halbfinale bedeuten hätte. So belegte er sein besten Weltcupergebnis mit Platz 11 und kann mehr als zufrieden sein. Er war somit zweitbester Deutscher hinter Andreas Schauer (Platz 9). Den anderen deutschen Fahrern ging es nicht ganz so gut. Thomas Fischer (18.), Daniel Bohnacker (22.), Paul Eckert (24.), Berti Nagl (45.) und Forian Eigler (33.) haben sich leider nicht für die Finalläufe qualifziert. 

Skicross Weltcup 2013 in Grasgehren Skicross Weltcup 2013 in Grasgehren Skicross Weltcup 2013 in Grasgehren
Skicross Weltcup 2013 in Grasgehren    

Video Fahrt auf der Weltcupstrecke in Grasgehren

FIS Ergebnisse

ZDF Bericht

Countdown Skirennsport in Deutschland läuft »

2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
16.01.2025

Was geht (berg)ab in Deutschland?

04.01.2025 - Oberaudorf - Sind Mattenskipisten ein Ersatz oder Ergänzung zum alpinen Rennsport auf Schnee? Eine Frage, die sich die Experten der nationalen und regionalen Skiverbände… »»»

Kommt wieder eine schneearme Weihnachtszeit 2024/2025? »

2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
23.10.2024

Wie können sich Skigebiete absichern?

03.09.2024 - Oberaudorf. Bereiten sich die Skigebiete unter ca. 1000 Höhenmeter wirklich auf den nächsten schneearmen Winter 2024/2025 vor? Zumindest in den letzten Wintern wurde… »»»

Skitrax - Die Alternative liegt bereit »

2023 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
23.01.2024

Die Kunststoffpiste wenn Schnee fehlt

15.09.2023 - Oberaudorf (Hocheck Skigebiet)- Die Alternative liegt bereit. Der Klimawandel ist ein Fakt und wir müssen lernen, damit umzugehen. Klimaziele zu setzen sind richtig,… »»»

Triple Queen 2015: Lisa Zimmermann »

2015 © Lisa Zimmermann - Nine Queen 2015
23.08.2015

Königin der Slopestylerinnen

Diesmal trafen sich die besten Slopestylerinnen der Welt im Skigebiet Fiss/Serfaus/Ladis, um die "Burgkönigin" zu finden. Die Veranstalter bauten eine Burg der Superlative aus Schnee,… »»»
Aktualisierung: 22.02.2013 - 07:55 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund
 

 

 

Video