>
Skigebiete |
FIS-Schneekontrolle am HahnenkammKitzbühel ist bereit![]() 2016-01-08 - Kitzbühel - Bei der heutigen FIS-Schneekontrolle bestätigte FIS-Renndirektor Hannes Trinkl die 76. Auflage der Hahnenkamm-Rennen. Trinkl gab „grünes Licht“ für die legendären Rennen am Hahnenkamm.
Am Vormittag war der FIS-Renndirektor gemeinsam mit HKR-Rennleiter Axel Naglich, OK-Chef Michael Huber, Streif-Pistenchef Herbert Hauser auf der Streif unterwegs und schauten sich die Rennstrecke genauestes an. Auch der Super-G Starthang war im Visier der Verantwortlichen. Anschließend gab es auf dem Ganslernhang eine Befahrung, wo sich Slalom-Pistenchef Stefan Lindner der Gruppe anschloss.
„Momentan fehlen uns nur zwei Schnei-Nächte. Wir setzen alles daran, dass wir den Hausberg fahren können“, schilderte Pistenchef Hauser. „Der Slalom wird am Ganslernhang ausgetragen, es ist eine sehr gute Schneeauflage und in der kommenden Woche folgen die Feinarbeiten“, erzählte Lindner. Eine Entscheidung, ob die Original-Streif über den Hausberg gefahren wird oder über Hinterganslern wird es in der letzten Minute geben. „Es kann durchaus sein, dass ein Training über die Ersatzstrecke gefahren wird und das folgende Training über die Original-Strecke“, hörte man vom Komitee.
„Ein Dank gilt der Bergbahn AG, das gesamte Team hat in den vergangenen Wochen eine gute Arbeit geleistet. Alle haben an einem Strang gezogen“, teilte Michael Huber mit. „Insgesamt hat die Bergbahn derzeit 73 Schneeerzeuger auf den Rennstrecken bereit. Im Bereich des Hausbergs sind es 25“, berichtete der Vorstand der Bergbahn AG Kitzbühel Josef Burger und fuhr fort: „Bereits seit 28. November ist die Parallelstreif für den Publikumsskilauf geöffnet. Es sind im gesamten Skigebiet beste Bedingungen zum Skifahren“.
Laut der Wettervorhersage sollen die Temperaturen in der kommenden Woche nach unten gehen. Die Pistenteams werden gemeinsam mit der Bergbahn für die kalten Nächte bereit sein. Insgesamt ist es positiv, dass für die Rennen in der Gamsstadt „grünes Licht“ gegeben wurde. Die Entscheidung ob über den Hausberg gefahren wird, fällt nächste Woche, aber das Hahnenkamm-Team schaut ob der Wettervorhersagen dem Beschluss optimistisch entgegen.
„Wir freuen uns auf die Hahnenkamm-Rennwoche“, teilte der OK-Chef bei der anschließenden Pressekonferenz mit, „übrigens haben sich bis dato Teams aus 29 Nationen angemeldet“!
Bericht: Schneestation.com, Presse Hahnekamm Rennen
Aktualisierung: 25.01.2016 - 09:49 / Redaktion: Schneestation
|
Aktuelle News
Saudi Arabien erhält die Winter Games 2029
Matterhorn Cervino Speed Opening
Mega 19.000 m2 Mattenskipiste eröffnet
Legendärer Staffelwettbewerb RISE&FALL
Vier-Schanzentournee 2022/23
|