>

Freeride 4* Qualifier in Hochgurgl

Unberührtes Backcountry vom Feinsten

2014 © Schneestation - Hochgurgl - Ötztal Tourismus
Traumhaftes Bergpanorama, viele Nordfaces, unberührtes Backcountry und jetzt auch ein spektakulärer Event: Obergurgl-Hochgurgl galt bis dato unter den Freeridern als Geheimtipp. Eine Tatsache, die sich schlagartig ändern wird, wenn am 29. März der 4-Stern Qualifier OPEN FACES OBERGURGL-HOCHGURGL im Ötztal Station macht.  

Spätestens Ende März, wenn sich die internationalen Profis mit den besten Freeridern Österreichs beim 4-Stern-Qualifier in Obergurgl-Hochgurgl messen, steht das bisher eher als Freeride-Geheimtipp geltende hintere Teil des Ötztals erstmals durch einen Freeridecontest im Fokus der Freeride-Szene. Warum das Ötztal auf die Freerider setzt, erklärt sich nicht nur durch die topografischen Vorzüge, meint der Tourismusverantwortliche von Obergurgl—Hochgurgl, Leo Holzknecht: „Das Gelände in Obergurgl-Hochgurgl ist sehr einladend und die Schneesicherheit auf den 3.000ern im hinteren Ötztal spricht für sich. Wichtig ist aber auch, dass der alpine Skisport entsprechende Angebote bietet, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein zu können.“ Aufgrund der hochalpinen Lage müssen die Powderski in Obergugl noch bis Mai auf die Sommerpause warten.

Mit dem OPEN FACES FREERIDE CONTEST feiert die AUSTRIAN FREERIDE SERIES am 29. März das große Saisonfinale im Ötztal. Ein letztes Mal in diesem Winter werden 1800 Qualifier-Punkte im Kampf um den Freeride-Staatsmeistertitel vergeben. Nicht nur für die Rider, auch für die gesamte Region hat der OPEN FACES OBERGURGL HOCHGURGL eine große Bedeutung, erklärt Holzknecht: „Alle Leistungsträger, egal ob Skischule, Bergführerstelle, Gastronomie oder Bergbahnen ziehen dafür an einem Strang und freuen sich auf den Freeridecontest. Es ist der erste Event dieser Art im gesamten Ötztal.“

Das Face „Hangerer“ bleibt, wie bei Freeride-Events üblich, bis zum Contest gesperrt. Auf die Freerider wartet somit ein unberührter Contesthang, der für Zuschauer von der „Hohen Mut“- Alm aus perfekt einsehbar ist, erklärt Andre Aste, Leiter der Skischule Obergurgl: „Das Face ist relativ steil, mit interessanten Gaps und Cliffs. Im Startbereich gibt es tolle Lines und vor dem Ziel einen coolen Auslauf mit einigen Hügeln. Da können sich die Freerider austoben.  Ich bin mir sicher, dass wir lässige Sprünge sehen werden.“

Auch in Sachen Rahmenprogramm haben die Ötztaler viel zu bieten: es gibt für alle Zuseher und Fans eine EXPO Area bei der Talstation der „Hohen Mut“- Bahn und eine Public Area auf der „Hohen Mut“- Alm. Dort lässt sich das Geschehen am Gegenhang „Hangerer“ direkt von der Terrasse aus hautnah mitverfolgen. Die „Hohe Mut“-Alm ist für Skifahrer und Fußgänger leicht per Bahn erreichbar. Für diesen Tag gibt es auch vergünstigte Tickets: „Wir erwarten uns viele begeisterte Zuschauer, spannende Wettkämpfe, spektakuläre Bilder und einen hoffentlich unfallfreien Freeride-Contest, von dem noch lange gesprochen wird“, freut sich Holzknecht.

Weitere Infos gibt es unter: www.obergurgl.com


Tageskarten für Skifahrer mit Zutritt zur Public Area Hohe Mut: € 21,00 p.P.

Fußgänger (jeweils 1 Berg- und Talfahrt) mit Zutritt zur Public Area Hohe Hut: € 21,00 p.P.

VIP Ticket mit Tagesskipass und Zutritt zur VIP Lounge (inkl. Tiroler Schmankerlbuffet und Auswahl an Getränken): € 99,00 p.P.
 
Programm FWQ****OPEN FACES OBERGURGL-HOCHGURGL:
 
Donnerstag, 27. März
zw. 14.00 - 18.00 Uhr: Akkreditierung Rider - Information (TVB Büro) Obergurgl
 
Freitag, 28. März
8.00 - 12.00 Uhr Akkreditierung Rider - Information (TVB Büro) Obergurgl
13.00 Uhr: erstes Riders Meeting auf der Hohe Mut Alm - anschließend Face Check
17.00 Uhr: Riders Meeting / Bib Draw - Piccardsaal Obergurgl
1
9.00 Uhr: Riders Welcome & Official Bib Presentation - Audi Lounge / quattro Festkogelalm / Bergstation Festkogelbahn
 
22.00 Uhr: Talfahrt mit der Festkogelbahn
 
Samstag, 29. März - Contesttag: OPEN FACES OBERGURGL HOCHGURGL
·         8.00 Uhr Face Check
·         10.00 Uhr Start Contest - Face: Hangerer
·         EXPO AREA
·         ca. 14.30 Uhr: "Flower Ceremony" in der Public Area / Hohe Mut Alm
·         20.30 Uhr: official Price Giving Ceremony - Piccardsaal Obergurgl
o    WINNER OF THE DAY
o    AUSTRIAN FREERDIE MASTER
o    ROOKIE OF THE YEAR
anschließend OPEN FACES Season Ending Party mit Live Band - powered by XS Power Drink
 
Sonntag, 30. März – official Weatherday

Sölden & Gurgl offen »

2019 © Schneesstation - Sölden / Foto: Presse
15.11.2019

Saisonstart mit viel Schnee

12.11.2019 - Sölden (Ötztal) - Alle Wintersportfans dürfen sich freuen. Die beiden Top-Destinationen Sölden und Gurgl empfangen ab 13. und 14. November mit optimalen Schneebedingungen und… »»»

Audi & Sölden in der 14. Saison »

2015 © Schneestation.com - Sölden - alpiner Weltcup - Foto: Audi AG
28.12.2015

Weltcup Start auf dem Rettenbachferner

2015-10-22 - Sölden - Die Athleten des alpinen Skisports kehren zurück auf die Bretter, die ihre Welt bedeuten: An diesem Wochenende startet in Sölden (A)… »»»

Freeride 4* Qualifier in Hochgurgl »

2014 © Schneestation - Hochgurgl - Ötztal Tourismus
20.03.2014

Unberührtes Backcountry vom Feinsten

Traumhaftes Bergpanorama, viele Nordfaces, unberührtes Backcountry und jetzt auch ein spektakulärer Event: Obergurgl-Hochgurgl galt bis dato unter den Freeridern als Geheimtipp. Eine Tatsache, die sich… »»»
Aktualisierung: 20.03.2014 - 10:46 / Redaktion: Schneestation
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Cervino Race: Schneekontrolle verschoben
Am 22.20.22 fällt die finale Entscheidung
2022 © Schneestation: Zermatt - Weltcup Strecke - Foto: Zermatt Tourismus
 

 

  Saudi Arabien erhält die Winter Games 2029
Schneespiele in den arabischen Bergen
2022 © Schneestation.com - Neom - Saudi Arabien bekommt Winter Games 2029 - Foto: Arabia Business
 

 

  Matterhorn Cervino Speed Opening
Neue WC Abfahrtsstrecke in Zermatt
2022 © Schneestation: Zermatt - Weltcup Strecke - Foto: Zermatt Tourismus
 

 

  Mega 19.000 m2 Mattenskipiste eröffnet
Sportkomplex „Hotel Emily Resort“ in Lemberg (Ukraine)
2022 © Schneestation.com - Emily Resort - Weltweit größte Mattenskipiste & Tubing Bahn - Foto: Emily Resort, Skitrax World
 

 

  Legendärer Staffelwettbewerb RISE&FALL
Wieder in Mayrhofen am 10.12.2022
2022 © Schneestation.com - Foto: Mayrhofen Tourismus
 

 

  Vier-Schanzentournee 2022/23
Ab sofort Tickets zu kaufen
2022 © Schneestation - Vierschanzentournee - Foto: Presse Oberstdorf