>

Schmidt zum SX Weltcup

Dabei in Les Contamines & Megeve

2013 © Schneestation & DSV

10.01.2013, Les Contamines

Der gestrige SX Europacup ist Geschichte. Jetzt heißt es auftanken und sich sammeln gegen die Besten der Welt, denn bei den nächsten Weltcuprennen in Les Contamines (11-12.1.2013) und Megeve (15.01.2013) ist Florian Schmidt (Oberaudorf) dabei. Danach geht es weiter zu den beiden Weltcuprennen Ende Januar in Grasgehren. 

Leider ist der Sammerberger Pauli Eckert noch am Rücken verletzt und ist nicht nach Frankreich gefahren. Mit dabei ist Berti Nagl (WSV Kiefersfelden), der schon bei den Rennen in Kanada (Nakiska) und Telluride (USA) erfolgreich war. Gemeinsam  teilen sie sich in Frankreich das Hotelzimmer und kämpfen auf/mit der gleichen Skimarke (Völkl). DSV Serviceleute "kümmern" sich dort vor Ort um die Weltcupski des DSV Teams. Schnell müssen die Ski schon in der Qualifikation sein, denn nur die schnellsten 32 kommen in die Final Läufe. 

Da die französischen SX Kurse bekannt sind für lange Fahrzeiten (ca. 70 sec), müssen die feinfühligen Gleitergene präsent sein! Die Weltspitze hat sich in den letzen Jahren sehr stark entwickelt. Auch hier geht es in der Qualifikation um 10tel sec. Der kleinste Fahrfehler kostet viel Zeit und schon ist der Athlet nicht mehr auf der Sonnenseite der besten 32 Fahrer für das Finale. Wer es dann unter die besten 32 geschafft hat, darf am nächsten Tag den Mundschutz einlegen und die Zähne zeigen!  

Warm anziehen müssen sich die Athleten wieder. Die Wetterprognose (siehe unten) weist auf Neuschnee und kalte Temperaturen bis zu -20 Grad hin!  Je kälter das Wetter, desto leichter das Wachsen – leider gilt das auch für die Konkurrenz. Am 11.01. ist mittags die Qualifikation. Die besten 32 Herren und besten 16 Damen treffen sich dann am Sonntag 12.01. mittags zum Showdown! 

 

 

DAS DSV-AUFGEBOT


Damen
- Julia Eichinger (SV Neureichenau)
- Christina Manhard (SC Pfronten)
- Sabrina Weilharter (SC Traunstein)
- Anna Wörner (SC Partenkirchen)
- Heidi Zacher (SC Lenggries)

Herren
- Daniel Bohnacker (SC Gerhausen)
- Florian Eigler (SC Pfronten)
- Thomas Fischer (SC Ruhpolding)
- Rupert Nagl (WSV Kiefersfelden)
- Andreas Schauer (SC Lenggries)
- Simon Stickl (SC Bad Wiessee)
- Florian Schmidt ( WSV Oberaudorf)

 

Start Finish Duration Event Location

9:00 - 9:30 0:30 Ladies' Ski Cross Inspection

9:30 - 9:45 0:15 Ladies' Ski Cross - Course Preparation

9:45 - 10:15 0:30 Ladies' Ski Cross - Training

10:15 - 10:30 0:15 Ladies' Ski Cross - Course Preparation and Forerunner

10:30 - 11:00 0:30 Ladies' Ski Cross - Qualification

11:00 - 11:15 0:15 Course Preparation

11:15 - 11:45 0:30 Men's Ski Cross Inspection

11:45 - 12:00 0:15 Men's Ski Cross - Course Preparation

12:00 - 12:30 0:30 Men's Ski Cross - Training

12:30 - 12:45 0:15 Men's Ski Cross - Course Preparation and Forerunners

12:45 - 13:45 1:00 Men's Ski Cross - Qualification

16:30 - 17:00 0:30 Ski Cross TCM

18:30 Bib Ceremony Center of Village

 

Start Finish Duration Event Location

9:15 - 9:45 0:30 Ladies' and Men Finalist Ski Cross Inspection

9:45 - 10:00 0:15 Course Preparation

10:00 - 10:30 0:30 Ladies' and Men Finalist Ski Cross Training (16 ladies / 32 men)

10:30 - 10:50 0:20 Course Preparation

10:50 - 10:55 0:05 Forerunners

10:55 - 11:00 0:05 Break

11:00 - 11:22 0:22 Men's Ski Cross- (R32)

11:22 - 11:34 0:12 Ladies' Ski Cross -Quarter Final (QF)

11:34 - 11:46 0:12 Men's Ski Cross -Quarter Final (QF)

11:46 - 11:48 0:02 Break

11:48 - 11:54 0:06 Ladies' Ski Cross - Semi-Final (SF)

11:54 - 12:00 0:06 Men's Ski Cross - Semi-Final (SF)

12:00 - 12:03 0:02 Break

12:03 - 12:11 0:08 Ladies' Ski Cross- Final (F)

12:11 - 12:19 0:08 Men's Ski Cross- Final (F)

12:19 - 12:24 0:05 Finish Area Awards Preparation Finish Area

12:24 - 12:29 0:05 Ladies' Ski Cross Awards Finish Area

12:29 - 12:34 0:05 Men's Ski Cross Awards Finish Area

12:34 - 12:44 0:10 FIS Podium Interviews

Bericht:  Schneestation 

Foto: Schneestation

13_01_10_wc_course.jpg
Skicross Weltcupstrecke Les Contamines (FRA).

Direkt zur Webseite

Countdown Skirennsport in Deutschland läuft »

2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
16.01.2025

Was geht (berg)ab in Deutschland?

04.01.2025 - Oberaudorf - Sind Mattenskipisten ein Ersatz oder Ergänzung zum alpinen Rennsport auf Schnee? Eine Frage, die sich die Experten der nationalen und regionalen Skiverbände… »»»

Kommt wieder eine schneearme Weihnachtszeit 2024/2025? »

2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
23.10.2024

Wie können sich Skigebiete absichern?

03.09.2024 - Oberaudorf. Bereiten sich die Skigebiete unter ca. 1000 Höhenmeter wirklich auf den nächsten schneearmen Winter 2024/2025 vor? Zumindest in den letzten Wintern wurde… »»»

Skitrax - Die Alternative liegt bereit »

2023 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
23.01.2024

Die Kunststoffpiste wenn Schnee fehlt

15.09.2023 - Oberaudorf (Hocheck Skigebiet)- Die Alternative liegt bereit. Der Klimawandel ist ein Fakt und wir müssen lernen, damit umzugehen. Klimaziele zu setzen sind richtig,… »»»

Triple Queen 2015: Lisa Zimmermann »

2015 © Lisa Zimmermann - Nine Queen 2015
23.08.2015

Königin der Slopestylerinnen

Diesmal trafen sich die besten Slopestylerinnen der Welt im Skigebiet Fiss/Serfaus/Ladis, um die "Burgkönigin" zu finden. Die Veranstalter bauten eine Burg der Superlative aus Schnee,… »»»
Aktualisierung: 14.01.2013 - 18:04 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund
 

 

 

Video