>

Tatjana Hüfner zurück in der Spur

EM-Countdown in Oberhof

2013 © Bob & Schlittenverband - Tatjana Hüffner
08.01.2013, Oberhof

Nein, es ist noch nicht die Saison der amtierenden Rennrodel-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Tatjana Hüfner. Medial wird – wie könnte es anders sein – wild spekuliert. Was ist los mit der Ausnahme-Rodlerin? Was steckt hinter ihrem Formtief? Was verbirgt sich hinter ihrem Startverzicht beim Weltcup am Königssee? Ist sie etwa an ihren eigenen Ansprüchen gescheitert? Weit gefehlt! Denn was viele nicht wissen, verrät die 29-Jährige kurz vor der Europameisterschaft im heimischen Oberhof.

 

„Es war eine Verkettung von mehreren Umständen. Ich hatte große Schmerzen. Auf der Fahrt zum Königssee wurden diese immer schlimmer“, berichtet Tatjana Hüfner, die daraufhin ihre Weltcup-Teilnahme absagte. „Meine Trainer begrüßten diese Entscheidung. Und kurz darauf wurde bei mir ein Beckenschiefstand festgestellt“, so Hüfner weiter. Doch die Ausnahme-Rodlerin gibt für die Heim-EM vom 11.-13. Januar in Oberhof Entwarnung: „Seit vergangenem Sonntag bin ich erstmals wieder komplett schmerzfrei. Auf den Gesamt-Weltcup schaue ich nach diesen Problemen nicht mehr. Jetzt versuche ich einfach, mich auf mich zu konzentrieren, meinen Start auszunutzen, und meine Lockerheit zurück zu gewinnen.“ Der EM-Teilnahme steht somit nichts im Wege.

 

Doch wie leicht fällt der Neustart ausgerechnet bei der Heim-EM in Oberhof? „Wir erleben vielleicht Zuschauerzahlen in einer ganz neuen Dimension. Gerade als Einheimische versucht man, die Nervosität abzulegen, die Stimmung aufzusaugen, und in möglichst viel Energie umzuwandeln“, verrät Tatjana Hüfner. Und dabei kann sich die charismatische Rennrodlerin erstmals wieder auf Unterstützung aus dem eigenen Lager freuen: Denn neben der routinierten Ausnahme-Rodlerin wird auch Dajana Eitberger (RC Ilmenau) erstmals EM-Atmosphäre schnuppern. „Ich wünsche ihr für die EM viel Glück, und fände es schön, wenn wir nicht nur in Oberhof gemeinsam starten könnten“, so Hüfner.


Bericht:  Pressestelle Oberhof 

Foto: Bob & Schlittenverband

6 neue olympische Sportarten für Olympia 2014 »

06.10.2020

Slopestyle noch "pending"

Wie erwartet entschied IOC Präsident  Rogge mehrere neue Disziplinen für die nächsten olympischen Winterspiele 2014 in Sotchi aufzunehmen. Sechs neue Disziplinen wurden ins Programm aufgenommen. Neben dem… »»»
Aktualisierung: 10.01.2013 - 12:32 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund
 

 

 

Video