>

Austrian Freeski Open 2013

Die Besten am Kitzsteinhorn

2013 © Matthias Rhomberg

22.02.2013, Kaprun

Erstklassiges Fahrerfeld bei den Austrian Freeski Open 2013. Bobby Brown, TJ Schiller, Andreas Hatveit, Nick Goepper, Gus Kenworthy und Bene Mayr: Die Austrian Freeski Open 2013 by Atomic können bei ihrer elften Ausgabe mit der absoluten Crème de la Crème der internationalen Freeski-Szene aufwarten. Vom 27. Februar bis 03. März 2013 geht es im Snowpark Kitzsteinhorn aber nicht nur um den Sieg bei einem der prestigeträchtigsten Slopestyle-Events der Welt, sondern vor allem für die österreichischen Athleten auch um die Olympiaqualifikation für Sotschi 2014.
 
Als Gold-Level-Stopp der World Tour der Association of Freeskiing Professionals (AFP) und offizielle österreichische Meisterschaften spielen die Austrian Freeski Open by Atomic für die österreichischen Teilnehmer eine wichtige Rolle in der Olympiaqualifikation 2014. Danach gibt es außer der FIS-Weltmeisterschaft keine größeren Events mehr für Team Austria, so dass am Kitzsteinhorn schon eine Entscheidung in der internen Rangliste fallen könnte. Luca Tribondeau aus Wolfsberg in Kärnten (AUT) war beim letzten FIS-Weltcup in Silvaplana (SUI) bester Österreicher knapp vor Dennis Ranalter aus dem Stubaital (AUT). Die beiden fordern in Zell am See-Kaprun jetzt den amtierenden Austrian Champ Toni Höllwart aus St. Johann im Pongau (AUT) heraus. „Die Austrian Freeski Open haben sich zu einem Weltklasse-Event entwickelt“, sagte Christian Rijavec, Sportlicher Leiter Freestyle im ÖSV. „Für Sotschi 2014 wünsche ich mir einen Slopestyle-Kurs wie am Kitzsteinhorn.“
 
So viele internationale Weltklasse-Rider wie nie zuvor haben ihre Teilnahme an den  Austrian Freeski Open by Atomic (AFO) fest zugesagt, allen voran der viermalige X-Games-Champion Bobby Brown (USA), der aktuelle Slopestyle-Goldmedaillengewinner der Winter-X-Games 2013, Nick Goepper (USA), der zweimalige Gesamtsieger der AFP-Tour, Gus Kenworthy (USA), und der AFO-Titelverteidiger Andreas Hatveit (NOR). Ihr Wettkampf-Comeback nach Verletzungen feiern am Kitzsteinhorn der Münchner Bene Mayr (GER) sowie der X-Games-Slopestyle-Sieger von 2010, TJ Schiller (USA), der erstmals an den Austrian Freeski Open by Atomic teilnehmen wird. Ebenfalls zu den Favoriten gehören Shootingstar James Woods (USA), der eine starke Saison fährt und bei den X-Games 2013 im Slopestyle Bronze holte, sowie Elias Ambühl (SUI), der AFO-Sieger von 2009. Bei den Girls geht Katie Summerhayes (GBR), die Zweite des FIS-Weltcups in Silvaplana, als Favoritin ins Rennen, herausgefordert vom erst 11-jährigen Freeski-Wunderkind Kelly Sildaru (EST) sowie von Lena Stoffel aus Leutkirchen im Allgäu (GER), der AFO Gewinnerin von 2011.
 
Nach den kräftigen Schneefällen der letzten Wochen wird der Snowpark Kitzsteinhorn den Fahrern perfekte Bedingungen bieten. Um dem starken internationalen Teilnehmerfeld  gerecht zu werden, wird der gesamte Park überarbeitet und speziell an die Bedürfnisse der Slopestyle-Stars angepasst. So finden sie am Kitzsteinhorn das ideale Umfeld vor, um ihr ganzes Können abzurufen und ihre eindrucksvollsten Tricks zu zeigen.
 
Die sportliche Seite der Austrian Freeski Open 2013 by Atomic startet mit der Freeski Night Show in Zell am See am 27. Februar 2013. Am Donnerstag, 28. Februar, folgen die Ladies- und Rookies-Contests; am Freitag gehen 80 männliche Rider in die Qualifikationsrunde. Die 15 besten Qualifikanten treffen am Finaltag, dem 2. März 2013, auf die 15 gesetzten Profis. Zuschauer können die Action im Snowpark Kitzsteinhorn von einer eigens errichteten Schneetribüne aus verfolgen. Im Rahmen der Aktion „Power of Zehn“ erhalten alle Kids und Jugendlichen unter 19 Jahren den Tagesskipass für das Kitzsteinhorn beim Finale am 2. März wie jeden Samstag für nur 10 Euro.
 

Weitere Highlights der Austrian Freeski Open by Atomic sind die zahlreichen Side-Events, wie die Aftershowparty am Mittwochabend im Insider (Zell am See) oder das Red Bull Brandwagen Konzert mit der Voralberger Hip-Hop-Crew LinksabbiegA am Freitagnachmittag in Kaprun. Krönender Abschluss ist die große FM4 Downdays Party mit den Taktattackers am Samstag in der Baumbar. Vom 27. Februar bis 03. März 2013  ist Zell am See-Kaprun das Zentrum der internationalen Freeski-Szene! 

Aktuelle Updates sowie Bilder und Clips von den letzten Events unter www.austrianfreeskiopen.com.

 

 


Quelle: Gerti Ring Presse
 

Video Trailer von den Austrian Open 2013

AFO_Andreas_Hatveit_by_Matthias_Rhomerg_800.jpg AFO_Elias_Ambuehl_by_Matthias_Rhomberg_800.jpg AFO_Jonas_Hunziker_by_Matthias_Rhomberg_800.jpg AFO_Nightshow_ZellamSee_by_Zero_Division_800.jpg AFO_park_setup_by_Matthias_Rhomberg_800.jpg

Bisherige Sieger: 

2012: Andreas Hatveit (NOR)

2011: Andreas Hatveit (NOR)
2010: Jossi Wells (NZL)
2009: Elias Ambühl (SUI)
2008: Kalle Leinonen (FIN)
2007: Kevin Rolland (FRA)
2006: Russ Henshaw (AUS)
2005: Andi Prugger (AUT)/Luggi Brucic (AUT)
2004: Martin Misof (AUT)
2003: Nico Zacek (GER)

Laax Open Halfpipe Ergebnisse »

2020 © Schneestation.com - Laax Open 2020 - Foto: Laax Presse Team - Ruggli
16.01.2020

CASTELLET & JAMES DOMINIEREN

16.01.2020 - Laax -  Mit den Halfpipe Semifinals ging es heute bei den LAAX OPEN 2020 weiter. Erneut wurden die Fahrer und Zuseher am Crap… »»»

LAAX OPEN 2020 »

2020 © Schneestation.com - Laax Open 2020 - Foto: Laax Presse Team - Ruggli
16.01.2020

13. bis 18. Januar 2020 - Crap Sogn Gion

13.01.2020 - Laax -  Die LAAX OPEN, Europas renommiertester Snowboard-Event, finden vom 13. bis 18. Januar 2020 statt. LAAX, das als das fortschrittlichste Resort Europas… »»»

FIS Freeski WC Stubai 2019 »

2019 © Schneesstation - Slopestyle/Freeski / Foto: Andreas Vigl
15.11.2019

Starkes Starterfeld erwartet

15.11.2019 - Stubaier Gletscher -  Aller guten Dinge sind DREI beim Weltcupauftakt am Stubaier Gletscher vom 21. bis 23.  November 2019. Wenn die besten Skifahrer… »»»

Laax: Schnee, Sport, Spirit »

2019 © Schneesstation -  Laax Open 2019/ Foto: Presse Laax
15.11.2019

LAAX OPEN Festival 2020

14.11.2019 - Laax (CH) - Die LAAX OPEN 2020, renommiertester Snowboard Event Europas, finden vom 13. bis 18. Januar 2020 statt. Eine ganze Woche dreht sich… »»»

Kitzsteinhorn mit Superpipe »

2019 © Schneesstation - Kitzsteinhorn Snowpark / Foto: Presse Kitzsteinhorn
16.01.2020

Cash4Tricks contest

04.11.2019 - Kitzsteinhorn, Kaprun -  Gelungener Saisonauftakt für den Saalfeldener Freeskier Lukas Müllauer: Beim FIS Big Air Weltcup in Modena (ITA) belegte der Kitzsteinhorn-Teamfahrer den achten… »»»

FIS Freeski WC Corvatsch »

2019 © Schneesstation - Slopestyle / Foto: Mateusz Kielpinski (FIS)
01.04.2019

Nation Cup went to Canada

31.03.2019 -Silvaplana -  The 2018/19 FIS Freeski World Cup season capped off with style on Saturday afternoon at Silvaplana's Corvatsch Park with Megan Oldham (CAN)… »»»

Kopf voraus zu Silber und Bronze »

2016 © Schneestation.com - Das erfolgreiche deutsche Skeleton-Team: v.l. Anja Selbach, Robin Schneider, Florian Heinrich
21.02.2016

Tag 7: Skeletonfahrer auf dem Podest

2016-02-20 - Lillehammer - Bei den zweiten Olympischen Jugendspielen in Lillehammer gewannen die deutschen Skeletonfahrer Silber und Bronze. Das Nordic Mixed Team sprang und lief auf… »»»

Freestyle.ch 2015 fällt aus »

2015 © Schneestation - Freestyle.ch
23.08.2015

Sponsoren zieren sich

22.04.2015 - Zürich findet 2015 nicht statt. Auszeit als Chance für langfristiges Bestehen.  Erst vor Kurzem feierte freestyle.ch Zürich sein 20. Jubiläum mit einer der… »»»

Triple Queen 2015: Lisa Zimmermann »

2015 © Lisa Zimmermann - Nine Queen 2015
23.08.2015

Königin der Slopestylerinnen

Diesmal trafen sich die besten Slopestylerinnen der Welt im Skigebiet Fiss/Serfaus/Ladis, um die "Burgkönigin" zu finden. Die Veranstalter bauten eine Burg der Superlative aus Schnee,… »»»

Showdown am Kitzsteinhorn »

2015 © Schneestation - Foto: XOVERRIDE/Daniel Roos
03.01.2016

X OVER RIDE am Kitzsteinhorn

Beim  X OVER RIDE am Kitzsteinhorn wird in knapp zwei Wochen entschieden, wer sich nach einer langen, aber erfolgreichen Saison zum Gesamtsieger der AUSTRIAN FREERIDE… »»»

Red Bull Double Pipe Experience »

2015 © Schneestation - Red Bull Double Pipe Buttermilk, Aspen 2015
23.08.2015

11-13.03.2015 im Buttermilk Park

Die Entwicklung der Pipes ist rasant und Red Bull kickt die Branche mal wieder atemberaubend nach vorne. Während die Slopestyler in Deutschland von einer Super-Pipe nur… »»»

Lisa Zimmermann Weltmeisterin 2015 »

2015 © Lisa Zimmermann - Weltmeisterin Slopestyle Ski 2015
23.08.2015

Slopestyle Queen am Kreischberg

Lisa Zimmermann hat die Nerven behalten und sich in einem spannenden Wettkampf am Kreischberg bei den Freestyle Weltmeisterschaften den Titel im Slopestyle erfahren. Zweite wurde… »»»

Lisa ist wieder "Queen" 2014 »

2014 © Schneestation - Livignio
15.04.2014

Wiederholte Sieg in Livignio

Die besten neun Freeskierinnen des Planeten wurden im April nach Livignio zum Mottolino Fun Mountain eingeladen, um die Beste der "Nine Queens" zu finden. Wie… »»»

Lisa gewinnt Weltcup in St. Moritz »

2014 © Lisa Zimmermann - Weltcup Siegerin Slopestyle St. Moritz 2014
22.03.2014

Freeski Gesamtweltcupsiegerin 2014

Als Mitfavoritin ist Lisa Zimmermann zu den olympischen Spielen nach Sotchi gefahren und verkorkste beide runs und belegte nur den 14. Platz. Jetzt zum Weltcupfinale… »»»

Lisa gewinnt FIS Slopestyle Weltcup »

2014 © FIS Weltcup Gstaad - Siegerin Lisa Zimmermann
20.01.2014

Nun Favoritin für Sotchi

Mit Abstand die Beste war und ist Lisa Zimmermann beim Slopestyle Weltcup in Gstaad. Sie gewann zum ersten Mal den FIS Weltcup in der jungen… »»»
Aktualisierung: 22.02.2013 - 09:36 / Redaktion: Schneestation
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Cervino Race: Schneekontrolle verschoben
Am 22.20.22 fällt die finale Entscheidung
2022 © Schneestation: Zermatt - Weltcup Strecke - Foto: Zermatt Tourismus
 

 

  Saudi Arabien erhält die Winter Games 2029
Schneespiele in den arabischen Bergen
2022 © Schneestation.com - Neom - Saudi Arabien bekommt Winter Games 2029 - Foto: Arabia Business
 

 

  Matterhorn Cervino Speed Opening
Neue WC Abfahrtsstrecke in Zermatt
2022 © Schneestation: Zermatt - Weltcup Strecke - Foto: Zermatt Tourismus
 

 

  Mega 19.000 m2 Mattenskipiste eröffnet
Sportkomplex „Hotel Emily Resort“ in Lemberg (Ukraine)
2022 © Schneestation.com - Emily Resort - Weltweit größte Mattenskipiste & Tubing Bahn - Foto: Emily Resort, Skitrax World
 

 

  Legendärer Staffelwettbewerb RISE&FALL
Wieder in Mayrhofen am 10.12.2022
2022 © Schneestation.com - Foto: Mayrhofen Tourismus
 

 

  Vier-Schanzentournee 2022/23
Ab sofort Tickets zu kaufen
2022 © Schneestation - Vierschanzentournee - Foto: Presse Oberstdorf
 

 

 

Video