>

Freestyle.ch 2015 fällt aus

Sponsoren zieren sich

2015 © Schneestation - Freestyle.ch
22.04.2015 - Zürich findet 2015 nicht statt. Auszeit als Chance für langfristiges Bestehen. 
Erst vor Kurzem feierte freestyle.ch Zürich sein 20. Jubiläum mit einer der erfolgreichsten Veranstaltungen in seiner Geschichte. Über 34‘000 Zuschauer pilgerten letzten September auf die Landiwiese. Trotz des Erfolges und der grossen Beliebtheit wird die Freestyle-Sportveranstaltung 2015 wegen fehlender Sponsoringgelder nicht stattfinden können. In den vergangenen Monaten gelang es den Organisatoren trotz aussichtsreichen Verhandlungen nicht, genügend Sponsoringgelder zu generieren. Mitunter hat der Euro-Frankenkurs die Zurückhaltung bei potentiellen Sponsoren unterstützt. freestyle.ch wird darum eine Auszeit nehmen und alles daran setzen, die Veranstaltung 2016 wieder durchzuführen – die Planung läuft bereits auf Hochtouren.

Es ist der erste Ausfall der Veranstaltung in der 20-jährigen Geschichte und natürlich eine grosse Enttäuschung für die Organisatoren. Im Laufe der Jahre hat es freestyle.ch geschafft, sich in der Action-Sport Szene einen Namen zu machen und sich im internationalen Vergleich auf höchstem Niveau zu positionieren und zu etablieren. Jährlich reisen die weltbesten Athleten in den Sportarten Snowboard, Freeski, Mountainbike, Skateboard und FMX nach Zürich. Die Veranstaltung wurde im vergangenen Jahr in 14 Ländern live übertragen und erreichte weltweit über 2000 TV-Übertragungsstunden.
 
Eine Veranstaltung auf diesem Niveau und mit einer derartigen internationalen Ausstrahlung hat seinen Preis – und ist entsprechend mit lokalen Geldern schwierig zu finanzieren. Die aktuell fehlenden Sponsoringgelder bedeuten ein zu hohes finanzielles Risiko für eine Durchführung. Neue Partner konnten diese Lücke leider nicht füllen. Hohe Infrastrukturkosten und erwartete Mehrkosten nach Umbau der Landiwiese. Eine Veranstaltung in dieser Grössenordnung bedeutet hohe Investitionen in die Infrastruktur und den Betrieb. Allein die Kosten für die Infrastruktur belaufen sich auf über CHF 1.5 Millionen.
 
Diese wurden in der Vergangenheit trotz Sponsoring-Einnahmen, Ticketverkäufen und Gastronomieumsätzen zu einem Grossteil durch andere Geschäftszweige quersubventioniert. Nach dem Umbau der Landiwiese rechnen die Organisatoren mit zusätzlichen Kosten von rund CHF 150‘000.- für den Auf- und Abbau sowie für die     Rekultivierung.  

Auszeit als Chance für die Zukunft! Trotz der momentanen Finanzierungsschwierigkeiten sehen die Organisatoren eine langfristige Zukunft für die Marke freestyle.ch. «Wir nutzen die einjährige Auszeit, um ein gesundes Finanzierungsmodell und neue Vermarktungsmöglichkeiten für die Veranstaltung in Zürich zu finden. Entsprechend wird  bereits jetzt die bestehende Struktur und die Ausrichtung überarbeitet und in den jeweiligen Bereichen neu aufgestellt», so Peter Hürlimann, Inhaber von freestyle.ch. Über die Zukunft von freestyle.ch planen die Organisatoren im 3. Quartal Auskunft zu geben.  

Bericht: Schneestation, Presse Freestyle.ch




12_09_22_freestyle_ch_2.jpg 12_09_22_freestyle_ch_5.jpg freestyle_ch_6.jpg

Freestyle.ch 2017 in Bern »

08.10.2016

Erstmals als Weltcup Contest

2016.09.05 - Bern - Der einzigartige Trendsport-Event freestyle.ch erhält ein neues Zuhause: Ab Herbst 2017 wird der wichtigste Freestyle-Anlass der Schweiz in Bern durchgeführt und hat dabei… »»»

Kein Freestyle.ch in 2016 »

23.03.2016

Bern die Alternative?

23.03.2016 - Zürich - Die einzigartige Freestyle-Sportveranstaltung muss weiter um ihr Bestehen kämpfen. In den letzten Monaten haben die Organisatoren zahlreiche Schritte eingeleitet, die die Veranstaltung… »»»

Freestyle.ch 2015 fällt aus »

2015 © Schneestation - Freestyle.ch
23.08.2015

Sponsoren zieren sich

22.04.2015 - Zürich findet 2015 nicht statt. Auszeit als Chance für langfristiges Bestehen.  Erst vor Kurzem feierte freestyle.ch Zürich sein 20. Jubiläum mit einer der… »»»
Aktualisierung: 23.08.2015 - 12:24 / Redaktion: Schneestation
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Cervino Race: Schneekontrolle verschoben
Am 22.20.22 fällt die finale Entscheidung
2022 © Schneestation: Zermatt - Weltcup Strecke - Foto: Zermatt Tourismus
 

 

  Saudi Arabien erhält die Winter Games 2029
Schneespiele in den arabischen Bergen
2022 © Schneestation.com - Neom - Saudi Arabien bekommt Winter Games 2029 - Foto: Arabia Business
 

 

  Matterhorn Cervino Speed Opening
Neue WC Abfahrtsstrecke in Zermatt
2022 © Schneestation: Zermatt - Weltcup Strecke - Foto: Zermatt Tourismus
 

 

  Mega 19.000 m2 Mattenskipiste eröffnet
Sportkomplex „Hotel Emily Resort“ in Lemberg (Ukraine)
2022 © Schneestation.com - Emily Resort - Weltweit größte Mattenskipiste & Tubing Bahn - Foto: Emily Resort, Skitrax World
 

 

  Legendärer Staffelwettbewerb RISE&FALL
Wieder in Mayrhofen am 10.12.2022
2022 © Schneestation.com - Foto: Mayrhofen Tourismus
 

 

  Vier-Schanzentournee 2022/23
Ab sofort Tickets zu kaufen
2022 © Schneestation - Vierschanzentournee - Foto: Presse Oberstdorf