>
Skigebiete |
Naeslund packt Olympisches GoldDani Maier holt Bronze![]()
17.02.2022 - Genting - Nach einigen unglaublichen Wettkämpfen und Rennen, die wir hier im Genting Snowpark in Zhangjiakou bisher in den Bereichen Freestyle, Freeski und Snowboard erleben durften, war es am Donnerstag endlich Zeit für die olympische Skicross-Show.
Bei den Olympischen Winterspielen finden die Wettkämpfe der Damen und Herren an zwei verschiedenen Tagen statt, so dass die Damen den Wettkampf hier in Peking 2022 bei recht schneereichen Bedingungen eröffneten. Die Athletinnen und Athleten hatten mit dem immer stärker werdenden Schneefall zu kämpfen, konnten aber dennoch eine großartige Skicross-Show abliefern.
Das große Finale des Tages bestritten Saison-Dominatorin Sandra Naeslund (SWE), die Olympiasiegerin von Sotschi 2014, Marielle Thompson (CAN), die dreifache SX Crystal Globe-Siegerin Fanny Smith (SUI) und die Deutsche Daniela Maier.
Naeslund erwischte einen fantastischen Start und erwischte die Elemente des Startabschnitts perfekt, um sofort in Führung zu gehen. Fanny Smith folgte als Zweite und Daniela Maier konnte sich auf den dritten Platz vorschieben, da Thompson den Startabschnitt nicht perfekt erwischte.
Naeslund lag in Führung, aber Smith und Maier hinter ihr hatten den absoluten Vorteil des Windschattenfahrens, um die Schwedin einzuholen und ihr dicht auf den Fersen zu sein. Der langjährige Kampf zwischen Smith und Naeslund war absolut auf diese olympische Show hinausgelaufen. Smith konnte aufschließen und versuchen, an Naeslund vorbeizuziehen, doch Naeslunds perfekter Skilauf brachte sie wieder nach vorne, doch nach einem weiteren kleinen Sprung kam die Schweizerin wieder gefährlich nahe. Aber immer noch kein Durchkommen.
In den folgenden Schwüngen ließ Naeslund auch Smith nicht die Tür zum Überholen offen. In der Zwischenzeit ging Maier Kopf an Kopf mit Smith, um auf der Innenseite an ihr vorbeizuziehen, kam aber bei der Landung zu kurz, nachdem sie zwei Walzen verdoppelt hatte, wodurch sie natürlich an Geschwindigkeit verlor.
In diesem Moment gelang es Marielle Thompson, an Maier vorbeizuziehen und sich auf den dritten Platz zu schieben, und gleich danach zog die Kanadierin mit all der Geschwindigkeit, die sie auf den nächsten Rollen mitnahm, sogar an Smith vorbei auf den zweiten Platz. In diesem Moment befand sich Smith auf der rechten Seitenlinie mit Thompson links vor ihr und Daniela Maier links außen. Fanny Smith entschied sich dann, die Linie nach links zu wechseln und traf dabei Maier mit ihren Skiern, wodurch die Deutsche das Gleichgewicht und die Geschwindigkeit verlor.
Maier rettete sich vor einem Sturz, verlor aber den dritten Platz an Smith. Sandra Naeslund überquerte daraufhin die Ziellinie als Olympiasiegerin, während Marielle Thompson Silber gewann und Fanny Smith scheinbar Bronze holen würde.
Die Jury beschloss jedoch, den Lauf wegen genau dieses Vorfalls zu überprüfen. Nach sorgfältiger Überprüfung der Szene aus verschiedenen Kameraperspektiven beschloss die Jury, Fanny Smith mit einer gelben Karte zu bestrafen, was dazu führte, dass sie wegen Abweichung von der Linie und seitlichem Kontakt als Letzte des Laufs gewertet wurde, was sich auf das Ergebnis auswirkte.
Daher lautete das offizielle Ergebnis am Ende: Sandra Naeslund holte Gold, Marielle Thompson Silber - ihre zweite olympische Medaille nach Gold in Sotschi 2014 - und Daniela Maier Bronze - die erste deutsche Medaille bei einem olympischen Skicross-Wettbewerb überhaupt.
Anschließend analysierte das interne Prüfungsgremium - bestehend aus drei unabhängigen Experten der Skicross-Beratungsgruppe aus drei verschiedenen Nationen, die nicht in den Vorfall involviert waren - den Fall erneut und entschied einstimmig, dass die Entscheidung der Jury korrekt war.
Am morgigen Freitag sind die Männer an der Reihe und kämpfen um Gold. Das Programm beginnt mit den Vorläufen um 11:45 Uhr LOC und die Finals sind für 14:00 Uhr LOC angesetzt. Überprüfen Sie Ihr lokales Fernsehprogramm, um zu erfahren, wo Sie die Show sehen können, und verpassen Sie sie nicht! Es wird fantastisch werden!
Quelle: Schneestation & FIS Presse
Aktualisierung: 06.03.2022 - 19:16 / Redaktion: Schneestation
|
Aktuelle News
ISPO mit neuem Konzept
Eine Saslong-Classic im XXL-Format
Start in die Allgäuer Skisaison
XFINITY Birds of Prey Beaver Creek
Slalom Premiere in Gurgl
|