>

Österreichs Snowboard-Team mit Sieg

Snowboard WC in Bad Gastein

2024 © FIS Snowboard Weltcup - Bad Gastein - Foto:  Simon Hutter Web

21.01.2024 - Bad Gastein (Österreich) - Auch am zweiten und abschließenden Renntag des FIS Snowboard Weltcups in Bad Gastein demonstrierte das österreichische Team seine Stärke und sicherte sich den Sieg im Parallelslalom. Sabine Schöffmann und Andreas Prommegger fuhren im Teambewerb mit Bravour auf das oberste Stockerl, gefolgt von den Italienern Lucia Dalmasso und Daniele Bagozza sowie den Drittplatzierten Deutschen Ramona Hofmeister und Stefan Baumeister. Claudia Riegler und Arvid Auner fuhren auf den respektablen fünften Platz.

Das österreichische Boarder-Team stand im ersten Teambewerb der laufenden Weltcupsaison mit einem großen Aufgebot von fünf Paarungen am Start. Und einmal mehr zeigte sich, wie sehr den Athlet*innen des Gastgeberlandes der Buchebenhang am Fuße des Stubnerkogels liegt. Sie konnten den gestrigen Schwung optimal in den zweiten Renntag mitnehmen, demonstrierten erneut ihre Stärke in Bad Gastein und beendeten den Heimweltcup mit einem Sieg und einem vierten Platz im Mixed-Teambewerb.

Sabine Schöffmann, gestrige Zweite im Einzel, unterstrich erneut ihre Top-Form und gewann mit Andreas Prommegger im „Mixed Doppel". Die beiden setzten sich im spannenden Finale hauchdünn gegen die Italiener Lucia Dalmasso und Daniele Bagozza durch. "Es ist heute wieder richtig gut gegangen. Ich hatte natürlich das Selbstvertrauen von gestern, aber auch der ganzen Saison. Und Andi strahlt so eine Sicherheit aus, da läuft es dann. Der Erste muss ja die Sicherheit geben und der Zweite kann dann angreifen, und das konnte ich heute gut nützen", freut sich die Kärntnerin über ihren zweiten Podestplatz in zwei Tagen. Auch Prommegger fügte mit diesem Sieg einen weiteren Erfolg seiner beeindruckenden Bilanz hinzu. Für den Salzburger, der gestern nur den 19. Platz belegte, ist es so ein äußerst versöhnlicher Ausgang bei seinem „Heimrennen“ in Gastein. "Das Gewinnen hier fühlt sich richtig gut an, vor allem wenn man nicht damit gerechnet hat. Heuer habe ich mir im Slalom noch richtig schwergetan. Und das hier ist einfach ein schwieriger Hang. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Performance heute und hatte einfach die beste Partnerin mit Sabine, die mich herausgerissen hat. Ich bin wirklich dankbar und stolz, dass ich heute hier mit Sabine fahren durfte ", zeigt sich Prommegger erfreut.

Das Duo führte die anhaltende Erfolgsserie der rot-weiß-roten Mannschaftsleistungen in den Gasteiner Teamwettbewerben fort. Im mittlerweile zehnten Teambewerb in Bad Gastein ist das somit der achte österreichische Sieg. Auf Rang drei fuhr die deutsche Siegerin von gestern, Ramona Hofmeister, mit ihrem Teamkollegen Stefan Baumeister.

Das Team Claudia Riegler und Arvid Auner mussten sich nach dem Aus im Viertelfinale mit Rang fünf zufriedengeben.

Perfekte Organisation beeindruckt Athleten und Zuschauer

Die einheitliche Begeisterung der Athleten und Betreuer zeigte sich in den Lobeshymnen für die Organisation des FIS Snowboard Weltcups in Bad Gastein. Sowohl die Piste als auch die Organisation, sowie die Stimmung unter den zahlreichen Zuschauern präsentierten sich als makellos. Die Bemühungen der Veranstalter, erneut eine erstklassige Rennstrecke zu schaffen, wurden belohnt. „Die perfekten Schneebedingungen und unsere breit gestreute Wintersportkompetenz so zeigen zu können, ist natürlich toll. Nicht nur den Gästen vor Ort, sondern dank der TV-Übertragungen und der Athlet*innen aus den verschiedenen Nationen erreichen wir hier auch viele potentielle internationale Gäste“, zeigte sich Jürgen Bess von Gastein Tourismus überaus erfreut über den erfolgreichen Weltcup Stopp.

Gastein ist seit 2001 ohne Unterbrechung Austragungsort, was innerhalb des Weltcups ein Rekord ist. Auch der 44. Bewerb der 24-jährigen Weltcup-Geschichte Bad Gasteins erwies sich wieder als voller Erfolg, der auch 2025 fortgesetzt werden soll. „Wir freuen uns, dass die Bilder, die in diesen Tagen von Bad Gastein gesendet wurden, zeigen, dass wir in Punkto Wintersport- und Event wirklich tolle Konzepte und absolute Kompetenz haben. Das Wetter und die Stimmung, sowohl bei den Zusehern als auch Athlet*innen, war wirklich perfekt und hat diese 24. Ausgabe wieder zu etwas ganz Besonderem gemacht. Der größte Dank geht aber an das OK-Team und die unzähligen freiwilligen Helfer, ohne die ein Event dieser Größenordnung und Qualität nie durchführbar wäre“, freute sich auch die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Bad Gastein, Lisa Loferer, über den gelungenen Snowboardweltcup.

Ergebnisse: https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=SB&raceid=21455


Weitere Daten & Fakten zum Rennhang auf der Bucheben: https://www.gastein.com/events/winter/fis-snowboard-weltcup/

 

Quelle: TV Bad Gastein Pressestelle, Schneestation Press & Media

Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin »

2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
16.01.2025

Skaterhalle in Berlin wird winterlich

11.12.2024 - Berliin - endlich kommt der Winter nach Berlin. Ab jetzt gibt es in der Skaterhalle eine neue Attraktion!!!! Ab kommenden Mittwoch, den 11.12.2024… »»»

Die ersten MICHELIN Key Hotels in Kitzbühel »

2024 © Kitzbühel Michelin Key Hotels - Foto:  Simon Hutter Web
23.10.2024

Guide MICHELIN zeichnete insgesamt drei Hotels aus

09-10-2024 - Kitzbühel (Österreich) - Im April 2024 führte der Guide MICHELIN eine neue Auszeichnung ein: den MICHELIN Key. Wie die MICHELIN Sterne für Restaurants,… »»»

Österreichs Snowboard-Team mit Sieg »

2024 © FIS Snowboard Weltcup - Bad Gastein - Foto:  Simon Hutter Web
23.01.2024

Snowboard WC in Bad Gastein

21.01.2024 - Bad Gastein (Österreich) - Auch am zweiten und abschließenden Renntag des FIS Snowboard Weltcups in Bad Gastein demonstrierte das österreichische Team seine Stärke… »»»

Laax Open Halfpipe Ergebnisse »

2020 © Schneestation.com - Laax Open 2020 - Foto: Laax Presse Team - Ruggli
16.01.2020

CASTELLET & JAMES DOMINIEREN

16.01.2020 - Laax -  Mit den Halfpipe Semifinals ging es heute bei den LAAX OPEN 2020 weiter. Erneut wurden die Fahrer und Zuseher am Crap… »»»

LAAX OPEN 2020 »

2020 © Schneestation.com - Laax Open 2020 - Foto: Laax Presse Team - Ruggli
16.01.2020

13. bis 18. Januar 2020 - Crap Sogn Gion

13.01.2020 - Laax -  Die LAAX OPEN, Europas renommiertester Snowboard-Event, finden vom 13. bis 18. Januar 2020 statt. LAAX, das als das fortschrittlichste Resort Europas… »»»

Seeed kommt nach Ischgl »

2019 © Schneesstation - Ischgl / Foto: Presse Ischgl
22.11.2019

Am 30.11.2019 ist Showtime

21.11.2019 - Ischgl - Zum Saisonstart 2019/2020 werden in Ischgl die Wintersportlicher wieder so richtig aufgeheizt. 10 Berliner kommen, die das Partyvolk am Abend zum… »»»

Laax: Schnee, Sport, Spirit »

2019 © Schneesstation -  Laax Open 2019/ Foto: Presse Laax
15.11.2019

LAAX OPEN Festival 2020

14.11.2019 - Laax (CH) - Die LAAX OPEN 2020, renommiertester Snowboard Event Europas, finden vom 13. bis 18. Januar 2020 statt. Eine ganze Woche dreht sich… »»»

Kitzsteinhorn mit Superpipe »

2019 © Schneesstation - Kitzsteinhorn Snowpark / Foto: Presse Kitzsteinhorn
16.01.2020

Cash4Tricks contest

04.11.2019 - Kitzsteinhorn, Kaprun -  Gelungener Saisonauftakt für den Saalfeldener Freeskier Lukas Müllauer: Beim FIS Big Air Weltcup in Modena (ITA) belegte der Kitzsteinhorn-Teamfahrer den achten… »»»

Laax Open Snowboard Event »

2019 © Schneesstation - Laax Open - Snowboard event am 18-20.01.2019 - Foto: Laax Open - Ruggli
10.01.2019

Freestyle Kultur pur

10.01.2019 - Laax - Die LAAX OPEN sind ein Snowboard-Event der Extraklasse, der den Freestyle Kult von Kopf bis Fuss mit all seinen Facetten feiert.… »»»

Kopf voraus zu Silber und Bronze »

2016 © Schneestation.com - Das erfolgreiche deutsche Skeleton-Team: v.l. Anja Selbach, Robin Schneider, Florian Heinrich
21.02.2016

Tag 7: Skeletonfahrer auf dem Podest

2016-02-20 - Lillehammer - Bei den zweiten Olympischen Jugendspielen in Lillehammer gewannen die deutschen Skeletonfahrer Silber und Bronze. Das Nordic Mixed Team sprang und lief auf… »»»
Aktualisierung: 23.01.2024 - 12:07 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund