>

Schweizer Sieg im Slalom

Yule schnellster am Chuenisbärgli

2020 © Schneestation.com - Adelboden Alpine Weltcup 2020 - Foto: Adelboden Pressei
12.01.2020 - Adelboden -   Der Audi FIS Ski Weltcup Adelboden blickt auf einen erfolgreichen Skisportanlass zurück. Am Samstag wurden vier Athleten auf dem Podest, zwei Drittplatzierte, bejubelt. Mit dem Sieg von dem Schweizer Slalomass Daniel Yule wurde das Rennwochenende gekürt. 
 
Vom 10. bis 12. Januar 2020 pilgerten 35’000 Personen nach Adelboden an den Audi FIS Ski Weltcup. Die zahlreich angereisten Skifans kamen in den Genuss von Skisport auf höchstem Niveau. Die Athleten lieferten sich einen spannenden Spitzenkampf. Der Slowene Zan Kranjec durfte sich zum ersten Mal als König von Adelboden im Riesenslalom feiern lassen. Er verwies Filip Zubcic (CRO) um 0.29 Sekunden auf Platz zwei. Auf dem dritten Platz standen zwei auf dem Treppchen: Victor Muffat-Jeandet (FRA) sowie Henrik Kristoffersen. Die Schweizer klassierten sich auf den Rängen 17 (Loïc Meillard), 19 (Daniel Sette), 21 (Cedric Noger) und 23 (Justin Murisier).
 
Der Slalom versprach Spannung pur nach dem 1. Lauf. 4 Schweizer Athleten klassierten sich unter den besten Fünf. Einer konnte die gute Ausgangslage nutzen und die lange Durststrecke der Schweizer durchbrechen: Daniel Yule (SUI) durfte sich im Hexenkessel von Adelboden als Sieger feiern lassen und distanzierte Henrik Kristoffersen (NOR) um 0.23 Sekunden und Marco Schwarz (AUT), + 0.28 Sekunden, auf die Ränge zwei und drei. Die 13'000 frenetischen Zuschauerinnen und Zuschauer durften seit 2007 mit Marco Berthod erstmals wieder ein Schweizersieg feiern. Die Schweizer zeigten gesamthaft eine gute Teamleistung mit zwei weiteren Plätzen in den Top Ten: Ramon Zenhäusern als Vierter und Loïc Meillard als Neunter. Marc Rochat wurde 16. und Reto Schmidiger 23. Tanguy Nef vermochte die gute Ausgangslage nicht zu nutzen und schied aus. 

Aus deutscher Sicht hinterlies Linus Strasser mit dem 6. Platz eine ordentliche Duftmarke. Nachdem der erste Durchgang etwas verschlafen wurde, zeigte er sich im zweiten Durchgang hellwach und fuhr sogar Bestzeit in diesem Lauf. Die restlichen Herren blieben im 1. Durchgang stecken.
 
 
Quelle: Schneestation  & Media Laax Open & Fotos Ruggli

Schweizer Sieg im Slalom »

2020 © Schneestation.com - Adelboden Alpine Weltcup 2020 - Foto: Adelboden Pressei
16.01.2020

Yule schnellster am Chuenisbärgli

12.01.2020 - Adelboden -   Der Audi FIS Ski Weltcup Adelboden blickt auf einen erfolgreichen Skisportanlass zurück. Am Samstag wurden vier Athleten auf dem Podest, zwei… »»»

Weltcup wieder am Chuenisbärgli »

2019 © Schneesstation - Adelboden Weltcup Herren am 12-13-01.2019 - Foto: Presse Adelboden
09.01.2019

Grünes Licht für die Rennen in Adelboden

04.01.2019 - Adelboden -  Am 3. Januar 2019 fand die offizielle Schneekontrolle des Internationalen Skiverbands FIS am Chuenisbärgli statt. Fazit: Die Piste ist bereit für… »»»
Aktualisierung: 16.01.2020 - 15:45 / Redaktion: Schneestation
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Vail Resorts erwirbt Crans Montana Skigebiet
Aufkauf der Top Skigebiete
2023 © Foto: Crans Montana - Tourismus
 

 

  ISPO mit neuem Konzept
Innovation Labs, Masterclasses und Talks begeistern
2023 © Foto: ISPO - Presse München
 

 

  Eine Saslong-Classic im XXL-Format
3 Rennen an 3 Tagen
2023 © Gröden Weltcup Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  Start in die Allgäuer Skisaison
Schnee, Sonne, glasklare Luft, es ist Winter im Allgäu
2023 © Hochgurgl Weltcup, Foto: Ötztal Tourismus - Johann Groder
 

 

  XFINITY Birds of Prey Beaver Creek
3 Weltcuprennen mit viel Programm
2013 © Schneestation - Beaver Creek
Foto: Beaver Creek Tourismus
 

 

  Slalom Premiere in Gurgl
Hohe Wertschöpfung und viel Aufmerksamkeit
2023 © Hochgurgl Weltcup, Foto: Ötztal Tourismus - Johann Groder