>

Vierschanzentournee 2014/2015

Marinus Kraus mit dabei

2014 © Schneestation
Am Samstag, den 27.12.2014 geht´s wieder los mit der traditionellen Vierschanzentournee - nun schon zum 63. Mal. Mit dabei auch unser Olympiasieger mit der Mannschaft, Marinus Kraus. Auch vom WSV Oberaudorf werden wieder viele Mitglieder in die Stadien pilgern um Marinus anzufeuern.

Zu seinen Plänen für die vier Springen sagt Marinus folgendes: 
 "Ich springe heuer meine zweite komplette Tournee und freue mich sehr darauf. Mit dem bisherigen Saisonverlauf bin ich zufrieden, ich konnte meine Sprünge auf einem guten Niveau stabilisieren - auch auf Schanzen, die mir bisher nicht so gelegen haben. Die Ausgangsposition, eine gute Platzierung in der Gesamtwertung zu erreichen, ist also gut. Ich liebäugele dabei mit einem einstelligen Ergebnis. Das zu erreichen wird zwar nicht leicht, aber wenn ich weiterhin konzentriert an meinen Sprüngen arbeite, kann ich das schaffen."

 

Der Bundestrainer Werner Schuster fast die Aussichten seines Teams zusammen:
"Die bisherigen Weltcup-Entscheidungen haben gezeigt, auf welch hohem Niveau die Springer in der Weltspitze agieren. Es gibt derzeit keinen dominierenden Athleten, und daher muss man die aktuell besten zehn Springer im Weltcup zum Favoritenkreis für die Tournee zählen. Mit Severin Freund stellen wir einen Aktiven, der sich in dieser Spitzengruppe behauptet und demzufolge um den Gesamtsieg mitkämpfen kann. Sein Formaufbau ist hinsichtlich der Tournee planmäßig verlaufen. Derzeit ist es Severin möglich, aus eigener Kraft Spitzenergebnisse einzuspringen - was er mit zwei Podestplätzen und dem Sieg in Nizhny Tagil im bisherigen Winter auch schon gezeigt hat. Das ist eine Voraussetzung, um bei der Tournee erfolgreich sein zu können. Auch der in diesem Jahr unveränderte Wettkampfrhythmus kommt Severin entgegen. Einige Anzeichen sprechen also für ein erfolgreiches Abschneiden von Severin bei der Tournee. Wie sich die Dynamik der Tournee in Bezug auf den großen Favoritenkreis letztendlich entwickelt, ist aber nicht vorherzusagen.


Marinus Kraus und Markus Eisenbichler präsentieren sich ebenfalls in einer guten Verfassung. Beide sind in der Lage, Spitzenergebnisse zu erzielen. Mit Richard Freitag hat in Engelberg ein weiterer Springer unserer Mannschaft seine Klasse gezeigt und sich nach einer krankheitsbedingten Pause eindrucksvoll in der Weltspitze zurückgemeldet. Springt Richard bei der Tournee in dieser Form, kann er im Gesamtklassement eine Top-Platzierung erreichen.

Mit Andreas Wank und Michael Neumayer stellen wir darüber hinaus zwei tourneeerfahrene Routiniers. Beide arbeiten an ihrer Form und haben noch Reserven, die es für die Tournee zu mobilisieren gilt. Stephan Leyhe, der in Engelberg erste Weltcup-Punkte sammeln konnte, wird dagegen erstmals bei der Tournee starten. Stephan kommt aus der B-Mannschaft und hat mit einem Sieg, einem dritten und einem vierten Platz im Continentalcup überzeugt und den Quotenplatz für die kommende Weltcup-Periode abgesichert. Somit können wir bei der Tournee inklusive unserer Nationalen Gruppe dreizehn Springer stellen.

 

SKISPRUNG Herren - 63. Vierschanzentournee

Oberstdorf (GER), Garmisch-Partenkirchen (GER), Innsbruck (AUT), Bischofshofen (AUT)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Oberstdorf (GER)
- Sa., 27.12.2014, 16:30 Uhr (MEZ): Herren, Qualifikation, HS 137
- So., 28.12.2014, 16:30 Uhr (MEZ): Herren, Einzel, 1. Durchgang, HS 137, anschließend Finale


Garmisch-Partenkirchen (GER)

- Mi., 31.12.2014, 13:45 Uhr (MEZ): Herren, Qualifikation, HS 140
- Do., 01.01.2015, 14:00 Uhr (MEZ): Herren, Einzel, 1. Durchgang, HS 140, anschließend Finale


Innsbruck (AUT)

- Sa., 03.01.2015, 14:00 Uhr (MEZ): Herren, Qualifikation, HS 130
- So., 04.01.2015, 14:00 Uhr (MEZ): Herren, Einzel, 1. Durchgang, HS 140, anschließend Finale


Bischofshofen (AUT)

- Mo., 05.01.2015, 16:30 Uhr (MEZ): Herren, Qualifikation, HS 130
- Di., 06.01.2015, 16:30 Uhr (MEZ): Herren, Einzel, 1. Durchgang, HS 140, anschließend Finale


DAS DSV-AUFGEBOT

Bundestrainer Werner Schuster hat für die ersten beiden Springen 13 Athleten nominiert.

- Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf)
- Richard Freitag (SC Nickelhütte Aue)
- Severin Freund (WSV DJK Rastbüchl)
- Marinus Kraus (WSV Oberaudorf)
- Stephan Leyhe (SC Willingen)
- Michael Neumayer (SC Oberstdorf)
- Andreas Wank (SC Hinterzarten)

Nationale Gruppe
- Sebastian Bradatsch (WSC 07 Ruhla)
- Tim Fuchs (SC Degenfeld)
- Karl Geiger (SC Oberstdorf)
- Martin Hamann (SG Nickelhütte Aue)
- Daniel Wenig (SK Berchtesgaden)
- Paul Winter (SC Willingen)

 

68. Vierschanzentournee 2019 »

2019 © Schneestation - Vier Schanzen Tournee / Foto: Pressestelle Vierschanzentournee
15.11.2019

Oberstdorf schon ausverkauft

15.11.2019 - Oberstdorf -  Alle Wettkampftickets für den Tourneeauftakt am 29. Dezember sind bereits verkauft. Das Auftaktspringen der 68. Vierschanzentournee in Oberstdorf ist beliebter denn je.… »»»

Heute Quali in Innsbruck »

2018 © Schneestation.com - "Tatort" Bergislschanze - Vierschanzentournee - Fotos by Orga 4ST Innsbruck
03.01.2018

Top-TV-Quoten bei der Vierschanzentournee

03.01.2018, Innsbruck - Die Höhenflüge der deutschen Skispringer um den derzeit zweitplazierten Mitfavoriten Richard Freitag (Aue) bei der 66. Vierschanzentournee treiben auch die TV-Quoten in… »»»

Medaillen im Minuten-Takt »

2016 © Schneestation.com - Das erfolgreiche Mixed-Team Snowboard und Ski-Cross mit Coaches
19.02.2016

Deutsche Athleten brillieren in Lillehammer

2016-01-25 -Lillehammer-  Gleich dreimal hieß es am Dienstag bei den Olympischen Jugendspielen „Gold für Deutschland“. Kombinierer Tim Kopp ließ ebenso die Konkurrenz hinter sich wie… »»»

Aufwind beim "Tatort" Vierschanzentournee »

2015 © Schneestation.com - "Tatort" Bergislschanze - Vierschanzentournee - Fotos by Orga 4ST Innsbruck
05.01.2016

Abwind beim "Tatort" mit Till Schweiger

04.01.2016, Innsbruck - Warum lag die Einschaltquote vom „Tatort“ „Großer Schmerz“ mit Til Schweiger (alias Nick Tschiller) am Sonntagabend bei enttäuschenden 7,69 Mio. Zuschauer? Weil der… »»»

Genug Schnee am Schattenberg »

2015 © Schneestation.com - Vierschanzen Tournee - Oberstdorf - Fotos by Presse Oberstdorf
04.01.2016

Auftaktspringen gesichert

25.12.2015 –  Die besten Skispringer der Welt können kommen: Noch rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen zeigt sich die Schattenbergschanze in der WM-Skisprung Arena in Oberstdorf in… »»»

Premiere mit Windnetz zur 4-S-T »

2015 © Schneestation.com - Vierschanzen Tournee - Oberdorf - Fotos by Presse OK Oberstdorf
04.01.2016

FIS optimiert Bedingungen in Oberstdorf

23.12.2015 – Oberstdorf - Beim Auftaktspringen der 64. Vierschanzentournee beginnt eine neue Zeitrechnung: Erstmals überhaupt in der Geschichte der traditionsreichen Skisprung-Veranstaltung werden Qualifikation und Wettkampf… »»»

Severin Freund Gesamtweltcupsieger »

2015 © Schneestation - Foto: Vissmann/ DSV
26.12.2015

Skispringer wird Legende

2015.03.22 - Mit wem mag man Severin Freund wohl am ehesten vergleichen? Mit Janne Ahonen, dem Schweiger aus Finnland? Mit Martin Schmitt und Jens Weißflog,… »»»

Der stille Champion »

2015 © Schneestation - Foto: Vissmann/ DSV
23.08.2015

Severin Freund eilt von Sieg zu Sieg

2015.03.19 - „Freund? Klar kenne ich den, war doch der Seelenklempner, oder?“ So oder so ähnlich lauten die ebenso witzigen wie falschen Antworten, wenn man… »»»

4-S-T 2014/15 - alle Ergebnisse »

2014 © Schneestation
17.01.2015

Oberstdorf & GAP & Innsbruck & Bischofswiesen

Ergebnisse & Informationen zur Vierschanzentournee 2014/2015 als pdf file. Interessante Informationen zur den Einzel- und Gesamtwertungen. Dazu Informationen zu den Preisgeldern der bisherigen Weltcup und… »»»

Besinnliche Tage sind vorbei »

2014 © Schneestation
17.01.2015

Skispringer sollen mehr Kante zeigen

Der Erwartungsdruck von 80 Mio. Deutschen an die deutschen Spitzensportler ist immens. "Immer höher, immer weiter - wenn möglich täglich". Wenn dann noch eine Sportart… »»»

Vierschanzentournee 2014/2015 »

2014 © Schneestation
17.01.2015

Marinus Kraus mit dabei

Am Samstag, den 27.12.2014 geht´s wieder los mit der traditionellen Vierschanzentournee - nun schon zum 63. Mal. Mit dabei auch unser Olympiasieger mit der Mannschaft,… »»»
Aktualisierung: 17.01.2015 - 18:36 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund