>

Kein Freestyle.ch in 2016

Bern die Alternative?

23.03.2016 - Zürich - Die einzigartige Freestyle-Sportveranstaltung muss weiter um ihr Bestehen kämpfen. In den letzten Monaten haben die Organisatoren zahlreiche Schritte eingeleitet, die die Veranstaltung erweitern und noch attraktiver machen soll.

Welt Cup, Olympiaqualifikation und ein möglicher Umzug nach Bern freestyle.ch erhielt von der FIS (Fédération Internationale de Ski) die Zusage, die Sportarten Snowboard und Freeski als offiziellen Welt Cup ins Gesamtprogramm aufzunehmen. Dies würde zudem bedeuten, dass freestyle.ch mit der Disziplin Snowboard Teil der offiziellen Qualifikationen für die Olympischen Spiele 2018 in Südkorea würde. Eine solche sportliche Relevanz setzt freestyle.ch auf Augenhöhe mit anderen grossen Sportveranstaltungen der Schweiz.

Um die Auflagen erfüllen zu können und freestyle.ch Welt Cup würdig zu machen, bedingt es unter anderem einer grösseren Big Air Rampe. Die Platzbedingungen auf der Landiwiese sind jedoch für eine Rampe dieser Grösse limitiert. Die Veranstalter stellten im September 2015 beim Polizeipräsidium der Stadt Zürich einen Antrag zur Abstützung der Anlauframpe ausserhalb der Landiwiese. Leider erhielten die Veranstalter erst drei Monate später eine negative Antwort der zuständigen Stelle. Die Standortunsicherheit erschwerte das Rekrutieren von Sponsoringgeldern noch weiter. Erst im Januar und Februar dieses Jahres zeichnete sich dank der Unterstützung von Stadtrat Filippo Leutenegger eine mögliche Lösung für die Zukunft ab.

Bei der parallel laufenden Suche nach alternativen Veranstaltungsorten wurde man in Bern fündig – die Hauptstadt könnte somit eine attraktive Alternative zur Wirtschaftsmetropole werden. Nicht nur die grosse Fläche des Standortes und die tieferen Infrastrukturkosten machen Bern zu einem interessanten Partner. Es wurde bereits ein grosser Support und finanzielle Unterstützung von Stadt, Kanton, Region und Tourismus Bern ausgesprochen. Eine mögliche Umsetzung in der Hauptstadt wird für 2017 weiterverfolgt.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass trotz schwieriger Umstände, die Veranstalter einiges in Bewegung setzen konnten. Aber in einem ohnehin schwierigen Sponsoringumfeld hat die Unsicherheit des Standortes und der damit zusammenhängende Verzug, die Situation, die nötigen Gelder von der öffentlichen Hand und aus der Privatwirtschaft für 2016 sicherzustellen, nochmals erschwert. Aus diesen Gründen kann freestyle.ch 2016 nicht durchgeführt werden. Über die Durchführung im 2017 informieren die Veranstalter im kommenden Herbst - die Hoffnung für freestyle.ch lebt weiter.

 
Bericht: Presse Freestyle.ch, Peter Hürlimann

Freestyle.ch 2017 in Bern »

08.10.2016

Erstmals als Weltcup Contest

2016.09.05 - Bern - Der einzigartige Trendsport-Event freestyle.ch erhält ein neues Zuhause: Ab Herbst 2017 wird der wichtigste Freestyle-Anlass der Schweiz in Bern durchgeführt und hat dabei… »»»

Kein Freestyle.ch in 2016 »

23.03.2016

Bern die Alternative?

23.03.2016 - Zürich - Die einzigartige Freestyle-Sportveranstaltung muss weiter um ihr Bestehen kämpfen. In den letzten Monaten haben die Organisatoren zahlreiche Schritte eingeleitet, die die Veranstaltung… »»»

Freestyle.ch 2015 fällt aus »

2015 © Schneestation - Freestyle.ch
23.08.2015

Sponsoren zieren sich

22.04.2015 - Zürich findet 2015 nicht statt. Auszeit als Chance für langfristiges Bestehen.  Erst vor Kurzem feierte freestyle.ch Zürich sein 20. Jubiläum mit einer der… »»»
Aktualisierung: 23.03.2016 - 07:56 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund
 

 

  Die ersten MICHELIN Key Hotels in Kitzbühel
Guide MICHELIN zeichnete insgesamt drei Hotels aus
2024 © Kitzbühel Michelin Key Hotels - Foto:  Simon Hutter Web
 

 

  Freeride World Tour 2024/2025
Weltweit 6 Wettkämpfe
Freeride World Tour 2024/2025 - Reprot Bild: Freeride World Tour Stopp - Fiberbrunn
 

 

 

Video