|
Kitzbühel mit beste Wintersaison
Trotz Rückgang der russischen Gäste
11.05.2015 - Mit 159.501 Ankünften und 625.433 Nächtigungen kann Kitzbühel Tourismus das beste Winterergebnis seiner Geschichte vermelden. Ein Plus von 3,84 Prozent bei den Ankünften und 1,97 Prozent bei den Nächtigungen bestätigt die internationale Anziehungskraft der Region. Die wichtigsten Zuwächse wurden in der abgelaufenen Wintersaison aus Deutschland, Großbritannien, der Schweiz und skandinavischen Ländern verbucht.
Kitzbühel darf sich über die beste Wintersaison aller Zeiten freuen: Zwischen November 2014 und April 2015 wurden insgesamt 159.501 Ankünfte gezählt, das entspricht im Vergleich zum letztjährigen Winter einem Zuwachs von 5.898 oder 3,84 Prozent. Bei den Nächtigungen legte Kitzbühel mit 625.433 Übernachtungen um 12.103 oder +1,97% zu. Kitzbühel registrierte dabei auch ein starkes Saisonfinale mit einem Plus von 3.755 Nächtigungen im April (+ 10,38%).Punkten konnte Kitzbühel heuer zwischen November 2014 und April 2015 insbesondere im wichtigsten Markt – insgesamt wurden 72.189 Ankünfte von deutschen Gästen (+ 4,07%) bzw. 257.386 Nächtigungen (+ 3,72%) registriert.
Steigerungen bei Ankünften und Nächtigungen gab es auch aus Großbritannien (AK + 7,81%; ÜN + 4,52%), Schweiz (AK + 5,29%; ÜN + 8,18%), sowie Belgien (AK + 4,81%; ÜN + 13,37%) und Ländern wie Norwegen und Schweden. Die landesweit aufgrund der wirtschaftspolitischen Situation erwarteten deutlichen Rückgänge am russischen Markt wurden auch in Kitzbühel bei Ankünften (- 21,28%) und Nächtigungen (- 21,31%) gezählt, konnten aber durch die deutlichen Zugewinne in zentralen Kernmärkten mehr als wettgemacht werden.
Das Saisonergebnis dieses Winters bestätigt die in Summe positive Tourismusentwicklung, die auch durch eine aktuelle Analyse von Umsatzzahlen und Wertschöpfung bestätigt wird. „Kitzbühel hat mit rund 13.000 Euro den höchsten Beherbergungsumsatz pro Bett aller Tiroler Tourismusverbände. Auch in der Entwicklung der Wertschöpfung aus der Beherbergung zählt Kitzbühel in den vergangenen 10 Jahren zu den drei stärksten Destinationen in Tirol“, bestätigt Hubert Siller, Leiter des MCI Tourismus in Innsbruck.
Bericht: Schneestation, Presse Tourismusamt Kitzbühel,
02.01.2020 80. Jahre Hahnenkamm Rennen
27.12.2019 - Kitzbühel - 80 Jahre alt, in bester Verfassung und noch nie so schnell, so zeigt sich das spektakulärste Abfahrtsrennen der Welt – die… »»»
11.01.2019 Hahnenkamm Skirennwoche 2019
11.01.2019 – Kitzbühel - Erstmals fuhr ich Mitte der 80er Jahren zum Hahnenkammrennen nach Kitzbühel. Schon damals war die Prämisse des Veranstalters (Ski Club Kitzbühel… »»»
11.01.2019 Gondeln in Kitzbühel am 14.07.2018
09.07.2018 – Kitzbühel - Am Samstag, 14. Juli, wird in der Gamsstadt eine besondere Zeremonie stattfinden. Der Hahnenkamm-Abfahrtssieger 2018, der Deutsche Thomas Dressen, wird seine… »»»
01.12.2017 World Snow day in Kitzbühel
13.01.2017 – Kitzbühel - Freie Fahrt bei allen Bahnen der Bergbahn AG Kitzbühel „Kitzski“ genießen alle Kinder (ab Jahrgang 2001) am Sonntag (15.01) im Rahmen… »»»
10.01.2019 87.000 Besucher an drei Tagen
25.01.2016 – Kitzbühel - Bei den 76. Hahnenkamm-Rennen wurden rund 87.000 Besucher gezählt, davon entfielen rund 20.000 auf den Freitag, 45.000 auf den Samstag und… »»»
25.01.2016 Kitzbühel ist bereit
2016-01-08 - Kitzbühel - Bei der heutigen FIS-Schneekontrolle bestätigte FIS-Renndirektor Hannes Trinkl die 76. Auflage der Hahnenkamm-Rennen. Trinkl gab „grünes Licht“ für die legendären Rennen am… »»»
29.12.2015 Neuer "Premium Sponsor"
28.12.2015 – MasterCard hat heute die Funktion als neuer Premium-Sponsor und offizielles Zahlungssystem der diesjährigen Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel bekannt gegeben. Die Hahnenkamm-Rennen sind bekannt als… »»»
27.10.2015 Bene Mayr gegen Rest der Welt
2015.10.23 - Die Teilnehmer der wichtigsten Freeride-Tour der Welt schleifen die Kanten, wachsen die Beläge und bringen ihr Equipment auf Vordermann: Die Vorbereitungen zur SWATCH… »»»
20.10.2015 Am 24.10.2015 geht´s los!
20.10.2015 – Die ersten Schneefälle der letzten Tagen tauchten die Bergwelt rings um Kitzbühel in flauschiges Wintergewand. Es wird also Zeit für alle Schnee- und… »»»
02.01.2016 Kitzbühel ehrt Sieger
19.11.2015 - Mit der Gondel bei Schneefall auf den Hahnenkamm. Dieses Gefühl dürfte der schwedische Rennläufer Mattias Hargin noch in Erinnerung haben, an jenem Tag,… »»»
23.08.2015 Trotz Rückgang der russischen Gäste
11.05.2015 - Mit 159.501 Ankünften und 625.433 Nächtigungen kann Kitzbühel Tourismus das beste Winterergebnis seiner Geschichte vermelden. Ein Plus von 3,84 Prozent bei den Ankünften und… »»»
21.01.2015 Eindrücke der Besichtigung
Zeitig Aufstehen war am Montag des 20.01.2015 angesagt. Kitzbühel war noch im Dämmerschlaf als die ersten Abfahrer um ca. 8 Uhr am Start zur Besichtigung… »»»
21.01.2015 "Ich glaube, wir spinnen"
Eines der größten sportlichen Spektakel der Welt wird in den kommenden Tagen zum bereits 75. Mal ausgetragen: Vom 23. bis 25. Jänner 2015 blickt die… »»»
17.01.2015 Größtes Polo-Turnier der Welt
Von 15. bis 18. Jänner 2015 findet wieder das weltgrößte Polo-Turnier auf Schnee in Reith bei Kitzbühel statt. Die versammelte Polo-Elite nutzte diese Gelegenheit, um… »»»
25.10.2014 750,000 SFR zu gewinen
Ein Sieg in der Gamsstadt ist schon Einzigartig und bringt wertvolle Punkte im Alpinen Ski-Weltcup, nicht nur aus sportlicher Sicht ein Gewinn. Bei der 75.… »»»
Aktualisierung: 23.08.2015 - 12:23 / Redaktion: Schneestation
|
Aktuelle News
Vail Resorts erwirbt Crans Montana Skigebiet
Aufkauf der Top Skigebiete
ISPO mit neuem Konzept
Innovation Labs, Masterclasses und Talks begeistern
Eine Saslong-Classic im XXL-Format
3 Rennen an 3 Tagen
Start in die Allgäuer Skisaison
Schnee, Sonne, glasklare Luft, es ist Winter im Allgäu
XFINITY Birds of Prey Beaver Creek
3 Weltcuprennen mit viel Programm
Slalom Premiere in Gurgl
Hohe Wertschöpfung und viel Aufmerksamkeit
|