Relentless BIGAIR Stuttgart 2011
Mega Event auf dem Cannstatter Wasen
Stuttgart ist bekannt dafür im Sport große Sprünge zu machen. Wer Backflips, Double Corks und Frontside Spins sehen wollte, musste bisher allerdings in die USA, nach Skandinavien oder zumindest nach Innsbruck reisen – zu den Top-Snowboard-Events der Welt. Am 4. und 5. Januar 2011 wird die internationale Snowboard-Szene nun erstmals auf die Landeshauptstadt blicken: „Relentless BIGAIR Stuttgart“ holt nicht nur die weltbesten Rider an den Neckar – die Schwabenmetropole wird auch Austragungsort des zweitgrößten deutschen Snowboard-Contests. Das neue Freestyle-Event ist Teil der renommierten Swatch TTR World Snowboard Tour, einer von Snowboardern ins Leben gerufenen Wettbewerbsserie, bei der die besten Fahrer der Welt an den Start gehen. Der Contest findet mitten in der Stadt - im NeckarPark zwischen dem Cannstatter Wasen und der Mercedes-Benz-Arena auf dem Parkplatz P9 - statt.
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Fotos: mps-agentur.de, big air stuttgart |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Herzstück und spektakulärer Hingucker während der zweitägigen Veranstaltung wird die 36 Meter hohe Rampe sein, von der die Boarder mit halsbrecherischen Tricks in die Landezone springen. 250 Tonnen Stahl sind notwendig, damit der 130 Meter lange Parcours internationalen Wettbewerbskriterien genügt. Nach der Landung wartet ein so genanntes „Staircase“ auf die Fahrer, eine Kombination aus Treppenstufen und Metallgeländern (Rails), die die Rider möglichst kunstvoll hinunter„sliden“ sollen. Die Gesamtheit der Sprünge und Tricks bewertet eine Jury. Jene Fahrer, die nach beiden Wertungen vorne liegen, erwartet nicht nur ein außergewöhnlich hohes Preisgeld von 50.000 Dollar, sondern auch ein ordentliches Plus an Weltranglistenpunkten. Beim Relentless BIGAIR Stuttgart bekommen übrigens auch Nachwuchsfahrer die Chance, sich für den Profi-Wettbewerb zu qualifizieren. Der Sieger der „Rookie Challenge“ erhält eine Wildcard für das Hauptevent und kann an der Seite der Profis internationale Erfahrung sammeln.
Dass die Fahrer bei einem Wettbewerb der TTR-Tour ideale Schneebedingungen vorfinden müssen versteht sich von selbst. Um auf Nummer sicher zu gehen und nicht vom launischen schwäbischen Winter abhängig zu sein, bedient sich der Veranstalter, die MPS GmbH aus Leinfelden-Echterdingen, eines Kunstgriffs – beziehungsweise in den österreichischen Alpen. In Kooperation mit dem Ski- und Snowboard-Mekka Sölden werden 1000 Kubikmeter Gletscherschnee mit 20 Sattelschleppern aus dem Ötztal nach Stuttgart transportiert.
Auch die bekanntesten Unternehmen und Händler der Branche werden am 4./5. Januar in Stuttgart zu Gast sein. Begleitend zum sportlichen Wettkampf findet an beiden Tagen die Messe „Brandstation“ statt, auf der Firmen die Innovationen und Trends der Szene präsentieren. Die Messe steht allen Besuchern offen. Während und nach der Veranstaltung sorgen einige der besten DJs Deutschlands für den richtigen Sound und die perfekte Stimmung – schließlich treffen sich bei Relentless BIGAIR Stuttgart Weltklasse-Snowboarding und bestes Entertainment. Mit ihrer „Wicked 4 Turntables Show“ heizt „The Famous Deck Team“ dem Publikum ein: Von Funk, Soul, mancher 80er-Legende über Oldschool Hip Hop bis zu elektronischen Beats bringen die beiden Plattenakrobaten von kleinen Clubs bis zu großen Industriehallen und Snowboard-Events europaweit Tanzflächen zum Kochen. Bei der Aftershowparty nach dem Event geben sich dann DJ Mixwell (Samy Deluxe), DJ Stylewars (Double Trouble) und DJ 5ter Ton (Massive Töne) an den Turntables die Ehre.
Wer sich auf das Hauptevent am Mittwoch einstimmen will, hat übrigens bereits am Dienstag die Gelegenheit, den Fahrern beim freien Training zuzusehen – kostenlos.
Fotos: mps-agentur.de, big air stuttgart
Weitere Infos zum Event, den Fahrern, der TTR World Snowboard Tour sowie Tickets und Eintrittspreisen hier:
23.01.2024
Freeski Finale am Crap Sogn Gion
22.01.2024 - Laax (Schweiz) - Die aktuell weltweit besten 20 Freeski Athleten und Athletinnen beschliessen die LAAX OPEN 2024, Europas renommierteste Freestyle Veranstaltung und zum…
»»»
01.12.2023
World Cup season preview
13.11.2023 - FIS, Thun - While the 2023/24 FIS Freeski World Cup season already got off to a (somewhat abbreviated) start a couple of weeks…
»»»
01.12.2023
Top Trainingscamp für Snowboard & Freeski-Pros am Stubaier Gletscher
10.11.2023 - Stubai - Das Konzept der Stubai Prime Park Sessions hat sich seit 2013 vielfach bewährt: Gemeinsam mit dem Stubaier Gletscher stellen die Prime…
»»»
16.01.2020
CASTELLET & JAMES DOMINIEREN
16.01.2020 - Laax - Mit den Halfpipe Semifinals ging es heute bei den LAAX OPEN 2020 weiter. Erneut wurden die Fahrer und Zuseher am Crap…
»»»
16.01.2020
13. bis 18. Januar 2020 - Crap Sogn Gion
13.01.2020 - Laax - Die LAAX OPEN, Europas renommiertester Snowboard-Event, finden vom 13. bis 18. Januar 2020 statt. LAAX, das als das fortschrittlichste Resort Europas…
»»»
15.11.2019
Starkes Starterfeld erwartet
15.11.2019 - Stubaier Gletscher - Aller guten Dinge sind DREI beim Weltcupauftakt am Stubaier Gletscher vom 21. bis 23. November 2019. Wenn die besten Skifahrer…
»»»
01.04.2019
Nation Cup went to Canada
31.03.2019 -Silvaplana - The 2018/19 FIS Freeski World Cup season capped off with style on Saturday afternoon at Silvaplana's Corvatsch Park with Megan Oldham (CAN)…
»»»
08.10.2016
Erstmals als Weltcup Contest
2016.09.05 - Bern - Der einzigartige Trendsport-Event freestyle.ch erhält ein neues Zuhause: Ab Herbst 2017 wird der wichtigste Freestyle-Anlass der Schweiz in Bern durchgeführt und hat dabei…
»»»
23.03.2016
Bern die Alternative?
23.03.2016 - Zürich - Die einzigartige Freestyle-Sportveranstaltung muss weiter um ihr Bestehen kämpfen. In den letzten Monaten haben die Organisatoren zahlreiche Schritte eingeleitet, die die Veranstaltung…
»»»
21.02.2016
Tag 7: Skeletonfahrer auf dem Podest
2016-02-20 - Lillehammer - Bei den zweiten Olympischen Jugendspielen in Lillehammer gewannen die deutschen Skeletonfahrer Silber und Bronze. Das Nordic Mixed Team sprang und lief auf…
»»»
23.08.2015
Sponsoren zieren sich
22.04.2015 - Zürich findet 2015 nicht statt. Auszeit als Chance für langfristiges Bestehen. Erst vor Kurzem feierte freestyle.ch Zürich sein 20. Jubiläum mit einer der…
»»»
23.08.2015
Königin der Slopestylerinnen
Diesmal trafen sich die besten Slopestylerinnen der Welt im Skigebiet Fiss/Serfaus/Ladis, um die "Burgkönigin" zu finden. Die Veranstalter bauten eine Burg der Superlative aus Schnee,…
»»»
23.08.2015
11-13.03.2015 im Buttermilk Park
Die Entwicklung der Pipes ist rasant und Red Bull kickt die Branche mal wieder atemberaubend nach vorne. Während die Slopestyler in Deutschland von einer Super-Pipe nur…
»»»
06.10.2020
Mitte Oktober geht´s los - 21.-23.10.2011
Im Stubaier Zoo auf über 3000 m werde in diesem Winter noch mehr wilden Kids unterwegs sein. Der Snowpark Moreboards Stubai Zoo Park auf dem…
»»»
06.10.2020
It´s not a dream - it´s real!
Weitere sehr umfangreiche Infos gibt es bei den Schweizer Nachrichten Es ist schon erstaunlich, wie explosionsartig 15-19 jährige Kids sich in die Superpips und Slopes…
»»»
06.10.2020
Mega Event auf dem Cannstatter Wasen
Stuttgart ist bekannt dafür im Sport große Sprünge zu machen. Wer Backflips, Double Corks und Frontside Spins sehen wollte, musste bisher allerdings in die USA,…
»»»