>

Eva Walkner Zweite bei der FWT

Sonne & Schnee in Fieberbrunn

Wind und Wetter hatten die Pläne der FWT-Veranstalter kurzfristig durcheinandergewirbelt: Eine Abfahrt am eigentlich für den Contest vorgesehenen Wildseeloder war wegen der Schneefälle und des starken Winds der Vortage nicht möglich. Daher wurde bereits am Freitag beschlossen, alle Disziplinen am benachbarten Marokka auszutragen. Der Start auf dem nordöstlich exponierten Hang lag auf 1980 m, das Ziel auf 1600 m. Nach einer längeren Warteperiode am Samstagmorgen setzte sich die Sonne durch und die Skifahrerinnen gingen an den Start.
 
Bei strahlend blauem Himmel feierte dann Newcomerin Lotten Rapp (SWE) ihren ersten Sieg auf der FWT. Die Schwedin hatte sich im Vorjahr auf dem Freeride World Qualifier (FWQ) für die Elite-Serie qualifiziert und zeigte am Marokka den massivsten Sprung der Skifahrerinnen. Ihr sicher ausgeführter Run brachte ihr 72 Punkte ein.
 
Die Siegerin des FWT-Auftakt-Contests in Chamonix-Mont-Blanc, Eva Walkner (AUT) setzte ihre erfolgreiche Rückkehr auf die Tour nach zweijähriger Verletzungspause fort. Vor den Augen ihres Bruders, des Rallye-Dakar-Etappensiegers Matthias Walkner, des Fieberbrunner ÖSV-Slalom-Asses Manuel Feller sowie des Managers der deutschen Fußballnationalmannschaft, Oliver Bierhoff, holte die Salzburgerin den zweiten Platz. Sie ging als vorletzte Fahrerin an den Start und begann mit einem eindrucksvollen Sprung sowie sehr schnellen, aggressiven Turns im tiefen Powder. Im unteren Bereich stand sie eine Dreifachserie kleinerer, technisch anspruchsvoller Drops und durfte im Ziel über 70 Punkte jubeln.
 
Platz drei ging an Lorraine Huber aus Lech (AUT), die in Chamonix wegen einer Verletzung noch gefehlt und im Vorjahr Platz zwei der Gesamtwertung belegt hatte. Huber begann mit dynamischen Schwüngen im Tiefschnee und einem Sprung im steilen oberen Bereich. Im technisch schwierigen rechten unteren Segment des Hangs gelangen ihr weitere Drops und sichere Turns, die ihr 68 Punkte einbrachten.
 
Der Schnee im Hang war extrem gut, aber bei den Absprüngen haben die Felsen rausgeschaut, was es sehr schwierig gemacht hat“, berichtete Eva Walkner. „Ich habe einen sicheren Run gemacht und bin kein Risiko eingegangen. Daher habe ich auch keine Tricks und größeren Sprünge gezeigt. Dafür bin ich sehr zufrieden!
 
Lorraine Huber ergänzte: „Mein dritter Platz war wie ein Sieg für mich. Ich habe mir vor fünf Wochen den Knöchel gebrochen und bin superfroh, dass ich überhaupt hier in Fieberbrunn dabei sein konnte. Ich hatte neues Material und bin voll auf Genuss gefahren. Diesen dritten Platz möchte ich meiner Familie widmen, die mich in den letzten Wochen so fantastisch unterstützt hat. Ohne sie wäre ich nicht hier.
 
In der Gesamtwertung liegt Eva Walkner (AUT) an erster Stelle und hat damit die Qualifikation für den vierten Event in Alaska, an dem nur die besten sieben Fahrerinnen teilnehmen, schon sicher. Auf Platz zwei und drei folgen Lotten Rapp (SWE) und Silvia Moser (ITA). Lorraine Huber (AUT) liegt auf Platz zehn, hat aber mit einer guten Platzierung beim dritten FWT-Event in Vallnord-Arcalis (AND) noch beste Chancen, sich in die Top Seven zu schieben und damit für Alaska zu qualifizieren.
 
Nach dem Contest der Skifahrerinnen beschlossen die Verantwortlichen, den Event abzubrechen und die restlichen Disziplinen an einem anderen Tag durchzuführen. „Sicherheit geht vor“, betonte FWT General Manager Nicolas Hale-Woods. „Während des Wettbewerbs der Skifahrerinnen wurden die Bedingungen immer schwieriger und wir wollten nicht mit der Gesundheit der restlichen 45 Teilnehmer spielen. Daher beschlossen wir, den Event für heute abzubrechen.
 
Headjudge Berti Denervaud erläuterte: „Im Laufe der Nacht hatte sich die Schneesituation stärker verändert, als wir erwartet hatten. Außerdem hatten die Skifahrerinnen schon mehrere Löcher in den Landungen der Sprünge hinterlassen. Deshalb haben wir in Absprache mit den Fahrern beschlossen, ihre Wettbewerbe auf einen anderen Tag zu verlegen.
 
Ob die Snowboarderinnen, Snowboarder und Skifahrer diese Woche in Fieberbrunn an den Start gehen können, werden die Veranstalter noch bekannt geben. Das Zeitfenster für den Wettkampf ist bis Donnerstag, 5. Februar, geöffnet.
 
Zum Abschluss der Veranstaltung begeisterte Hannes Arch die Zuschauer in dem aus Schnee errichteten Amphitheater am Lärchfilzkogel mit seiner Flugshow. Der Air-Race-Pilot zeigte am Himmel über Fieberbrunn spektakuläre Kunstflugtricks.  

 

  

Quelle: Freeride Worldtour
Foto: Schneestation

 

2015_01_31_freeride_fieberbrunn_1.jpg 2015_01_31_freeride_fieberbrunn_2.jpg 2015_01_31_freeride_fieberbrunn_3.jpg 2015_01_31_freeride_fieberbrunn_4.jpg


FWT15 - Run of Walkner Eva - AUT (Dachstein) in... von FreerideWorldTourTV

TOURKALENDER

SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2015 BY THE NORTH FACE

 

 
1. SWATCH FREERIDE WORLD TOUR CHAMONIX-MONT-BLANC BY THE NORTH FACE®
Datum: 24. Januar 2015; Ort: Chamonix-Mont-Blanc, FRA
Disziplinen: Damen und Herren, Ski und Snowboard
 
2. SWATCH FREERIDE WORLD TOUR FIEBERBRUNN KITZBÜHELER ALPEN
BY THE NORTH FACE®
Datum: 31. Januar 2015; Ort: Fieberbrunn Kitzbüheler Alpen, AUT
Disziplinen: Damen und Herren, Ski und Snowboard
 
3. SWATCH FREERIDE WORLD TOUR VALLNORD ARCALIS - ANDORRA
BY THE NORTH FACE®
Datum: 14. Februar 2015; Ort: Vallnord Arcalis, AND
Disziplinen: Damen und Herren, Ski und Snowboard
 
NACH DEN ERSTEN DREI EVENTS WIRD EIN SCHNITT GEMACHT:
- Top 16 Herren Ski (von 28)
- Top 8 Herren Snowboard (von 14)
- Top 7 Damen Ski (von 14)
- Top 5 Damen Snowboard (von 7)
sind für FWT Alaska qualifiziert.
 
4. SWATCH FREERIDE WORLD TOUR ALASKA BY THE NORTH FACE®
Datum: 14. März 2015; Ort: Haines, USA
Disziplinen: Damen und Herren, Ski und Snowboard
 
FÜR VERBIER QUALIFIZIERT (1 STREICHRESULTAT):
- Top 12 Herren Ski
- Top 6 Herren Snowboard
- Top 6 Damen Ski
- Top 4 Damen Snowboard
 
5. SWATCH XTREME VERBIER BY THE NORTH FACE®
Datum: 28. März 2015; Ort: Verbier, SUI
Disziplinen: Damen und Herren, Ski und Snowboard
 

Alle News zur Freeride World Tour unter www.freerideworldtour.com

Freeride World Tour 2024/2025 »

Freeride World Tour 2024/2025 - Reprot Bild: Freeride World Tour Stopp - Fiberbrunn
23.10.2024

Weltweit 6 Wettkämpfe

03-10-2024 - Verbier (CH) - Die FIS Freeride World Tour by Peak Performance kehrt für eine adrenalingeladene Saison 2025 mit sechs erstklassigen Stopps in Europa und… »»»

Swatch Freeride World Tour 2017 »

Bild: 2017.02.15 - Freeride World Tour Stopp 2017 - Andorra
01.12.2017

Lorraine Huber gewinnt in Andorra

  2017.02.15 – Vallnord-Arcalís, Andorra – Bei strahlendem Sonnenschein fand heute in Andorra der Nachhol-Event für den ausgefallenen Stopp der Swatch Freeride World Tour (FWT)… »»»

FWT in Asien 2017 »

Bild: Freeride World Tour Stopp - Fiberbrunn
08.10.2016

Qualifier in Hakuba

2016.09.28 - Lausanne – Das FWT Management S.A. ist stolz, den ersten internationalen Freeride-Wettbewerb in Asien ankündigen zu dürfen. Am 13. Januar 2017 findet in… »»»

Freeride World Tour 2017 »

Bild: Freeride World Tour Stopp - Fiberbrunn
08.10.2016

5 Wettkämpfe in aller Welt

2016.08.26 - Lausanne – Die SWATCH FREERIDE WORLD TOUR feiert Geburtstag: Bei ihrer zehnten Auflage begibt sich die FWT auf eine Reise zu fünf legendären… »»»

Freerider in Alaska »

Bild: Swatch Freeride World Tour

22.03.2016

Spektakuläres aus Haines

22.03.2016 - Haines - Steile Rinnen, spektakuläre Cliffdrops und weite Powder-Felder: Der vierte Stopp der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2016 (FWT) in Haines (USA) war… »»»

Österreicher vorn dabei »

2016 © Schneestation.com -  Freeride World Tour - Stopp Andorra
17.02.2016

Freeride World Tour in Andorra

2016-01-25 - Vallnord-Arcalís (Andorra) - Beim Auftaktevent der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2016 (FWT) am 22.01.2016  in Vallnord-Arcalís siegten heute Jaclyn Paaso (USA) und Kristofer Turdell (SWE)… »»»

SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2016 »

Freeride World Tour Stop Fieberbrunn 2014
27.10.2015

Bene Mayr gegen Rest der Welt

2015.10.23 -  Die Teilnehmer der wichtigsten Freeride-Tour der Welt schleifen die Kanten, wachsen die Beläge und bringen ihr Equipment auf Vordermann: Die Vorbereitungen zur SWATCH… »»»

Freestyle.ch 2015 fällt aus »

2015 © Schneestation - Freestyle.ch
23.08.2015

Sponsoren zieren sich

22.04.2015 - Zürich findet 2015 nicht statt. Auszeit als Chance für langfristiges Bestehen.  Erst vor Kurzem feierte freestyle.ch Zürich sein 20. Jubiläum mit einer der… »»»

Eva Walkner Zweite bei der FWT »

23.08.2015

Sonne & Schnee in Fieberbrunn

Wind und Wetter hatten die Pläne der FWT-Veranstalter kurzfristig durcheinandergewirbelt: Eine Abfahrt am eigentlich für den Contest vorgesehenen Wildseeloder war wegen der Schneefälle und des… »»»

AUSTRIAN FREERIDE SERIES 2015 »

Foto: Maria Knoll

01.12.2014

9 Tourstopps in Österreich

Die AUSTRIAN FREERIDE SERIES (AFS) feiert im kommenden Winter ihre dritte Auflage. In zehn Resorts geht es um wichtige Punkte in der Entscheidung um den… »»»

SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2015 »

01.12.2014

Jetzt auch in Haines (Alaska))

Mit großer Vorfreude hat die SWATCH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE® (FWT) heute bekanntgegeben, dass der vierte Stopp der Tour 2015 in Haines in Alaska… »»»

Julia Mancuso mit 9 Stichen in Facebook »

06.10.2020

Verletzung beim Abfahrtstraining

Olympia Siegerin Julia Mancuso hat sich eine Auszeit auf Hawaii genommen und hat einen Kurztripp zum Skitraining ins Mammoth Mountain Skigebiet (Kalifornien) absolviert. Tonnen von… »»»

Aus Xanadu wird American Dream »

06.10.2020

2.7 Mrd. Dollar Projekt bekommt neue Konturen

Triple Five, Betreiber der Mall of America in Bloominton (Minnesota - USA) und Edmonton Mall in Alberta (Kanada) ist der neuer Besitzer des ehemaligen Projekts… »»»
Aktualisierung: 23.08.2015 - 12:30 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund