>

Freund & Co. lösen Tournee-Euphorie aus

Vorverkauf zieht gewaltig an

2011 © Brigitte Waltl-Jensen OK
Oberaudorf, 06.12.2012 -  Die Höhenflüge der deutschen Skispringer um den derzeit Weltcupführenden Severin Freund (Rastbüchl) und Shootingstar Andreas Wellinger (Ruhpolding) haben einen wahren Ticketansturm auf die Vierschanzentournee ausgelöst.  „Wir liegen in allen Orten beim Vorverkauf weit über den Vorjahrszahlen. So einen Hype gab es seit der Erfolgsära von Martin Schmitt und Sven Hannawald nicht mehr“, erklärt Stefan Huber, der Geschäftsführer der Vierschanzentournee und Generalsekretär beim Auftaktspringen der Tournee in Oberstdorf. Derzeit sind allen Tourneeorten noch Tickets in fast allen Kategorien verfügbar.
 
Vor allem an den beiden deutschen Veranstaltungsorten Oberstdorf (30. Dezember) und Garmisch-Partenkirchen (1. Januar) liegt das derzeitige Vorverkaufsergebnis weit über den Vorjahren. In Innsbruck (4. Januar) und Bischofshofen (6. Januar) ist der Anstieg nicht so gravierend, denn hier hatten in den vergangenen Jahren bereits die österreichischen Skispringer aufgrund ihrer Dominanz für volle Stadien gesorgt.
 
„Die deutschen Springer machen derzeit einfach Lust auf mehr. Schon lange war die Ausgangslage nicht mehr so vielversprechend wie in diesem Jahr, denn seit dem historischen Vierfachsieg von Sven Hannawald in der Saison 2001/2002 hatten wir ja keinen deutschen Athleten mehr unter den Top-Favoriten. Das hat sich jetzt schlagartig geändert“, freut sich auch Dr. Peter Kruijer, der Vorsitzende des Skiclubs Oberstdorf. Huber und Kruijer raten allen Skisprungfans, sich rechtzeitig die Tickets für die Vierschanzentournee 2012/13 zu sichern. Beim Auftaktspringen in Oberstdorf sind noch für alle Bereiche und auch für die Backstage-Touren sowie das VIP-Glaszelt Tickets erhältlich.
 
„Für unser Neujahrsskispringen in Garmisch-Partenkirchen werden die Ticketkontingente in einigen Kategorien schon sehr knapp. Aufgrund der Größe des Olympiastadions haben wir zwar schier unbegrenzt Platz, wer sich aber seinen Sitz- oder Stehplatz aussuchen will, der sollte sich sputen“, erklärt Michi Maurer, der Vorsitzende des SC Partenkirchen.
 
Auf höchstem Niveau läuft der Vorverkauf  in den österreichischen Tournee-Orten. „Wir haben einen noch größeren Ansturm als in den Jahren zuvor. Bei uns gab es ja zuletzt nur mehr Restkarten an der Tageskasse und auch heuer ist der Run ungebrochen. Wir haben bereits mehr als die Hälfte aller Tickets verkauft. Das ist zum jetzige Zeitpunkt Rekord“, sagt Alfons Schranz, der Präsident der Vierschanzentournee und Chef des Organisationskomitees beim Bergiselspringen in Innsbruck. Mit jeweils 22.000 Zuschauern war das Tiroler Event bereits in den vergangenen Jahren jeweils ausverkauft.
 
Mit einem vollen Haus rechnet auch Hannes Pichler, der Generalsekretär des Tourneefinales in Bischofshofen. „Wir haben bereits im vergangenen Jahr die Sektoren neu eingeteilt und das Besucherkontingent auf 26.000 Zuschauer limitiert“, so Pichler.
 
Tickets für die 61. Vierschanzentournee lassen sich im Vorverkauf ganz bequem über den Print@Home-Ticketservice (www.vierschanzentournee.com) bestellen und Zuhause ausdrucken. Auch über die Web-App der Vierschanzentournee für Smartphones (http://4schanzentournee.glooo.net) kann man sämtliche Tickets bestellen und sogar papierlos ins Stadion.
 
Informationen:
Organisationskomitee Vierschanzentournee
Am Faltenbach 27, 87561 Oberstdorf, Germany, Telefon +49 (0) 8322/8090-300, Telefax +49 (0) 8322/8090-301, info@vierschanzentournee.com. www.vierschanzentournee.com
 
Tickethotline Deutschland
+49 (0)371-40067694
 
Tickethotline Österreich
+43 (0)720 3030970
Skisport- und Veranstaltungs GmbH, Am Faltenbach 27, 87561 Oberstdorf, Telefon +49 (0)8322/8090-300, Fax +49 (0) 8322/8090-301, E-Mail: oberstdorf@vierschanzentournee.com, www.skiclub-oberstdorf.de
Tickethotline: +49 (0) 8322 / 8090-350
 
OK Neujahrsskispringen, Schnitzschulstr. 17,  D-82467 Garmisch-Partenkirchen, Tel. +49 (0) 8821/2003, Fax +49 (0) 8821/53429,
Ticketholine: +49 (0)371-40067694, www.skiclub-partenkirchen.de
 
 
Sport-Club Bergisel, Bergiselweg 3, A-6020 Innsbruck, Telefon: +43(0)512/57 56 90, Fax: +43(0)512/56 09 35, innsbruck@vierschanzentournee.com, www.bergiselspringen.at
Tickethotline: +43 (0) 512 / 53560, www.bergiselspringen.at, ticket@innsbruck.info
 
Skiclub Bischofshofen,  Rosenthal 40, A-5500 Bischofshofen, Telefon +43 (0) 6462 4845, Fax : +43 (0) 6462 4845-40, E-Mail: bischofshofen@vierschanzentournee.com, www.skiclub-bischofshofen.at
 
 

Programm 2012/2013

 

 

Oberstdorf, Erdinger Arena (HillSize 137)
Samstag, 29. Dezember:
14.00 Uhr Offizielles Training
16.00 Uhr Qualifikation
Sonntag, 30. Dezember
14.30 Uhr Probedurchgang
16.00 Uhr 1. Wertungsdurchgang
anschließend Finale und Siegerehrung
 
Garmisch-Partenkirchen, Olympiaschanze (HS 140)
Montag, 31. Dezember
11.45 Uhr: Offizielles Training
14.00 Uhr: Qualifikation
Dienstag, 1. Januar
12.30 Uhr: Probedurchgang
14.00 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
anschließend Finale und Siegerehrung
 
Innsbruck, Bergisel-Stadion Olympiaschanze (HS 130)
Donnerstag, 3. Januar
11.30 Uhr: Offizielles Training
13.45 Uhr: Qualifikation
Freitag, 4. Januar
12.30 Uhr:  Probedurchgang
13.45 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
anschließend Finale und Siegerehrung
 
Bischofshofen, Paul-Außerleitner-Schanze (HS 140)
Samstag, 5. Januar
14.30 Uhr: Offizielles Training
16.15 Uhr: Qualifikation
Sonntag, 6. Januar:
15.00 Uhr: Probedurchgang
16.30 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
anschließend Finale und Siegerehrung
 
Änderungen vorbehalten.
 
Bericht: Pressestelle Vierschanzentournee
 

Freeride World Tour 2024/2025 »

Freeride World Tour 2024/2025 - Reprot Bild: Freeride World Tour Stopp - Fiberbrunn
23.10.2024

Weltweit 6 Wettkämpfe

03-10-2024 - Verbier (CH) - Die FIS Freeride World Tour by Peak Performance kehrt für eine adrenalingeladene Saison 2025 mit sechs erstklassigen Stopps in Europa und… »»»

Swatch Freeride World Tour 2017 »

Bild: 2017.02.15 - Freeride World Tour Stopp 2017 - Andorra
01.12.2017

Lorraine Huber gewinnt in Andorra

  2017.02.15 – Vallnord-Arcalís, Andorra – Bei strahlendem Sonnenschein fand heute in Andorra der Nachhol-Event für den ausgefallenen Stopp der Swatch Freeride World Tour (FWT)… »»»

FWT in Asien 2017 »

Bild: Freeride World Tour Stopp - Fiberbrunn
08.10.2016

Qualifier in Hakuba

2016.09.28 - Lausanne – Das FWT Management S.A. ist stolz, den ersten internationalen Freeride-Wettbewerb in Asien ankündigen zu dürfen. Am 13. Januar 2017 findet in… »»»

Freeride World Tour 2017 »

Bild: Freeride World Tour Stopp - Fiberbrunn
08.10.2016

5 Wettkämpfe in aller Welt

2016.08.26 - Lausanne – Die SWATCH FREERIDE WORLD TOUR feiert Geburtstag: Bei ihrer zehnten Auflage begibt sich die FWT auf eine Reise zu fünf legendären… »»»

Freerider in Alaska »

Bild: Swatch Freeride World Tour

22.03.2016

Spektakuläres aus Haines

22.03.2016 - Haines - Steile Rinnen, spektakuläre Cliffdrops und weite Powder-Felder: Der vierte Stopp der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2016 (FWT) in Haines (USA) war… »»»

Österreicher vorn dabei »

2016 © Schneestation.com -  Freeride World Tour - Stopp Andorra
17.02.2016

Freeride World Tour in Andorra

2016-01-25 - Vallnord-Arcalís (Andorra) - Beim Auftaktevent der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2016 (FWT) am 22.01.2016  in Vallnord-Arcalís siegten heute Jaclyn Paaso (USA) und Kristofer Turdell (SWE)… »»»

SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2016 »

Freeride World Tour Stop Fieberbrunn 2014
27.10.2015

Bene Mayr gegen Rest der Welt

2015.10.23 -  Die Teilnehmer der wichtigsten Freeride-Tour der Welt schleifen die Kanten, wachsen die Beläge und bringen ihr Equipment auf Vordermann: Die Vorbereitungen zur SWATCH… »»»

Freestyle.ch 2015 fällt aus »

2015 © Schneestation - Freestyle.ch
23.08.2015

Sponsoren zieren sich

22.04.2015 - Zürich findet 2015 nicht statt. Auszeit als Chance für langfristiges Bestehen.  Erst vor Kurzem feierte freestyle.ch Zürich sein 20. Jubiläum mit einer der… »»»

Eva Walkner Zweite bei der FWT »

23.08.2015

Sonne & Schnee in Fieberbrunn

Wind und Wetter hatten die Pläne der FWT-Veranstalter kurzfristig durcheinandergewirbelt: Eine Abfahrt am eigentlich für den Contest vorgesehenen Wildseeloder war wegen der Schneefälle und des… »»»

AUSTRIAN FREERIDE SERIES 2015 »

Foto: Maria Knoll

01.12.2014

9 Tourstopps in Österreich

Die AUSTRIAN FREERIDE SERIES (AFS) feiert im kommenden Winter ihre dritte Auflage. In zehn Resorts geht es um wichtige Punkte in der Entscheidung um den… »»»

SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2015 »

01.12.2014

Jetzt auch in Haines (Alaska))

Mit großer Vorfreude hat die SWATCH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE® (FWT) heute bekanntgegeben, dass der vierte Stopp der Tour 2015 in Haines in Alaska… »»»

Julia Mancuso mit 9 Stichen in Facebook »

06.10.2020

Verletzung beim Abfahrtstraining

Olympia Siegerin Julia Mancuso hat sich eine Auszeit auf Hawaii genommen und hat einen Kurztripp zum Skitraining ins Mammoth Mountain Skigebiet (Kalifornien) absolviert. Tonnen von… »»»

Aus Xanadu wird American Dream »

06.10.2020

2.7 Mrd. Dollar Projekt bekommt neue Konturen

Triple Five, Betreiber der Mall of America in Bloominton (Minnesota - USA) und Edmonton Mall in Alberta (Kanada) ist der neuer Besitzer des ehemaligen Projekts… »»»
Aktualisierung: 02.02.2014 - 17:44 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund
 

 

 

Video